Ein Junge badet im Baggersee.
Kinder und Jugendliche können beim Baden in Flüssen in Lebensgefahr geraten. (Symbolbild) Bildrechte: imago/epd

Lebensgefahr Kinder und Jugendliche sollen nicht in Flüssen baden

30. Juli 2024, 15:45 Uhr

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz warnt davor, Kinder und Jugendliche in Flüssen baden zu lassen. Durch Strömung und Untiefen bestehe Lebensgefahr. Besonders an der Saale bei Halle seien solche Situationen zu beobachten. Eltern sollen mit ihren Kindern über die Gefahren sprechen.

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz warnt davor, in Flüssen zu baden. Eine Sprecherin sagte MDR SACHSEN-ANHALT, dass Kinder und Jugendliche häufig zu Sandbänken schwimmen und dort ins Wasser springen. Strömung und Untiefen brächten sie dabei in Lebensgefahr. Man beobachte solche Fälle derzeit vor allem an der Saale bei Halle.

Der Landesbetrieb rät dazu, ganz auf das Baden in Fließgewässern zu verzichten – vor allem wenn keine offiziellen Bade-Stellen ausgewiesen sind. Zudem sollten Eltern mit ihren Kindern über die Gefahren reden und sie beim Aufenthalt an Flüssen im Auge behalten.

Mehrere Bade-Tote in Sachsen-Anhalt

Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ertranken 2023 insgesamt 16 Menschen beim Baden in Flüssen und Seen in Sachsen-Anhalt. In den beiden Vorjahren waren es jeweils zwölf Tote. Auch in diesem Jahr gab es bereits Badeunfälle. Unter anderem starb ein Mann beim Baden im Plattensee bei Dannigkow. Mitte Juli kamen zudem zwei Frauen beim Baden im Geiseltalsee ums Leben.

MDR (Stephan Schulz, Sarah-Maria Köpf)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 30. Juli 2024 | 14:00 Uhr

9 Kommentare

maheba vor 37 Wochen

Das Problem ist unsere Vollkasko-Mentalität. Es gibt keine Selbstverantwortung mehr, Schuld haben immer die Anderen. Der Fußweg war zu uneben, das Wasser zu tief, der Baum im Wald nicht mehr standsicher, der Felsen lose, der Seitenwind zu stark (fehlender Windschutz), ... sind alles Beispiele für unsere übertriebene Regulierung und das sich in Sicherheit wiegen.

steka vor 37 Wochen

Uns unser schöner badestrand an der Ziegelwiese ? gibt es da wenigstens jetzt einen Rettungsring oder Notfalltelefon ? es grenzt fast an ein Wunder, daß da noch niemand ertrunken ist.

maheba vor 37 Wochen

Es kann einfach keiner mehr richtig schwimmen. Man passt sich halt an - wenn auch zur falschen Seite.
Früher sind wir aus Ermangelung von Bädern immer in der Saale schwimmen gegangen.

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Ein junger Landwirt bei der Bestimmung von Getreidesorten 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 17.04.2025 | 08:31 Uhr

Junge Landwirte aus Sachsen-Anhalt und Thüringen haben ihr Können und Wissen am Mittwoch in einem landesweiten Berufswettbewerb unter Beweis gestellt.

MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 06:07Uhr 00:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video