Traktor fährt auf einem Feld mit trockenem, staubigen Boden und zieht eine Sstaubwolke hinter sich her. Aufnahme seitlich von vorn.
Bildrechte: imago images/Westend61

Bauern protestieren Umweltbundesamt in Dessau gegen Diesel-Subventionen für Bauern

23. Dezember 2023, 12:42 Uhr

Die Bundesregierung will den Bauern Steuervergünstigungen beim Agrardiesel und der Kraftfahrzeugsteuer streichen. Das Umweltbundesamt in Dessau unterstützt die geplanten Streichungen. Für Januar hat der Deutsche Bauernverband gegen das Vorhaben weitere Proteste angekündigt.

Das Umweltbundesamt mit Sitz in Dessau unterstützt die geplante Streichung der Diesel-Subventionen für Bauern. Behördenchef Messner sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", man dürfe nicht länger falsche Anreize setzen.

Stattdessen sollte man die Landwirte beim Wechsel in andere Bewirtschaftungsformen ihrer Agrarflächen unterstützen. Die Bundesregierung will den Bauern Steuervergünstigungen beim Agrardiesel und der Kraftfahrzeugsteuer streichen.

Landwirte protestieren gegen Pläne

Seit Tagen demonstrieren Landwirte bundesweit gegen die Pläne – auch in Sachsen-Anhalt. Der Deutsche Bauernverband hat bereits zu einer Protest-Aktionswoche ab dem 8. Januar aufgerufen.

Die Streichung der Subventionen würden dazu führen, dass weitere Menschen ihre Arbeit in der Landwirtschaft verlieren. Landwirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) sagte MDR SACHSEN-ANHALT Mitte Dezember, dass dadurch weitere Höfe sterben würden und Lebensmittel teuer werden.

dpa, MDR (Maximilian Fürstenberg)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 23. Dezember 2023 | 09:00 Uhr

105 Kommentare

pwsksk am 25.12.2023

Sie sollten sich bitte mit den unrealen Subventionen in der EU insgesamt beschäftigen. Dann kann man vollkommen verschobene Geldflüsse erkennen. Ist in allen Bereichen so.

pwsksk am 25.12.2023

Ich bin an dieser "Behörde" schon mehrfach vorbei gefahren. Der Anblick allein spricht von Geldverschwendung.
Der Behördenchef und die zuständigen Mitarbeiter sollten doch bitte mal auf einem Bauernhof ein Praktikum machen, um zu sehen, wo da "falsche Anreize" geschaffen wurden. Es geht hier nämlich um reale Einschätzungen der Situation und nicht um eine Singebewegung in der Kommune.

pwsksk am 25.12.2023

Frohe Weihnachten besonders den Menschen, die auch an diesen Tagen sich um Alte und Kranke kümmern, die Nachts unterwegs sind, um ihre Arbeit zu verrichten, die früh aufstehen, um das Vieh zu versorgen, die dafür da sind, das das Leben läuft. Ihr garantiert denen, die satt sind ein Leben in Überfluss oder zumindest in Würde.
Es gäbe so viel darüber zu schreiben. Aber besonders vor diesen genannten Menschen ziehe ich den Hut. Ich klatsche nicht, ich stehe an eurer Seite, weil wir euch brauchen. Bleibt gesund.

Mehr aus Dessau-Roßlau, Anhalt und Landkreis Wittenberg

Mehr aus Sachsen-Anhalt