Festivalzeit endet Ferropolis zieht positive Saisonbilanz
Hauptinhalt
24. September 2024, 11:43 Uhr
Die Festival-Saison ist für Ferropolis im Kreis Wittenberg in diesem Jahr gut gelaufen. Das geht aus der Bilanz der Stadt aus Eisen hervor. 2025 sollen neue Angebote dazukommen.
Die Baggerstadt Ferropolis bei Gräfenhainichen im Landkreis Wittenberg zieht nach dem Festival-Sommer eine positive Bilanz. Musikgroßveranstaltungen wie etwa "Melt" und "Splash" hätten erneut Zehntausende Besucher angezogen. Aber auch neue Angebote in der Stadt aus Eisen seien gut angenommen worden, sagte Ferropolis-Geschäftsführerin Janine Scharf MDR SACHSEN-ANHALT.
Besucherzahlen in Ferropolis steigen seit Corona-Ende
Die Besucherzahlen seien nach der Corona-Pandemie wieder deutlich nach oben gegangen. Man sei sehr zufrieden mit der Saison. Im nächsten Sommer wird es laut Scharf auch kulinarische Angebote geben. So würden erstmals in Ferropolis im Juli die deutschen Grillmeisterschaften ausgetragen.
Festival-Aus fürs "Melt" nach 27 Jahren
Das Melt-Festival hingegen wurde diesen Sommer zum letzten Mal in Ferrropolis gefeiert. Gründe dafür sind den Veranstaltern zufolge die steigenden Kosten, rückläufige Besucherzahlen und der wachsende Konkurrenzdruck in der Festivalbranche. 15.000 Fans der Elektromusik waren beim Abschiedskonzert im Juli dabei. Das erste Melt-Festival fand 1997 statt.
MDR (Martin Krause, Jörg Wunram, Mario Köhne)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 24. September 2024 | 09:30 Uhr