Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Unternehmen und Kommunalpolitiker in Sachsen-Anhalt hoffen mit dem Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD auf eine bessere Wirtschaftslage – vor allem mit Blick auf den internationalen Wettbewerb.
Ein explodierter E-Scooter-Akku hat in Uchtspringe bei Stendal einen Wohnungsbrand ausgelöst. Zwei Kinder mussten ins Krankenhaus.
Der Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt in Ostdeutschland für unterschiedliche Reaktionen bei Politik, Wirtschaft und Handwerk – zwischen Aufbruch und Begeisterung sowie Kritik und Befürchtungen.
Betreiber von Freibädern haben immer größere Schwierigkeiten, Imbiss-Pächter zu finden. Auch im altmärkischen Zichtau wird wenige Wochen vor Saisonbeginn noch gesucht.
Für die wirtschaftlich angeschlagenen Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg gibt es drei mögliche Investoren. Gespräche mit ihnen sollen bis Ostern abgeschlossen sein.
Keine Zusammenarbeit mit der AfD – das hat die CDU 2018 beschlossen. Der CDU-Kreisverband Harz fordert von der Bundes-CDU nun ein Ende dieser Politik.