Fußball-Fans schauen in einer Kneipe ein Spiel.
Gemeinsam schaut es sich am besten, zum Beispiel in Kneipen, Biergärten oder auch auf den Fan-Meilen. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Caroline Seidel

Fußball-EM Gastronomen fiebern weiteren EM-Spielen entgegen

15. Juni 2024, 08:00 Uhr

Am Freitag ist die Fußball-EM mit der Partie Deutschland–Schottland eröffnet worden. Auch die Gastronomen in Sachsen-Anhalt fiebern beim Turnier mit. Sie hoffen auf gute Umsätze durch die Fußballfans – und darauf, dass die deutsche Nationalmannschaft möglichst weit kommt.

In Sachsen-Anhalt fiebern auch die Gastronomen einem weiterhin guten Verlauf der Fußball-Europameisterschaft entgegen. Vor allem Sportkneipen und Veranstalter von Fan-Meilen hoffen auf gute Umsätze.

Michael Schmidt, Präsident des Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) in Sachsen-Anhalt, sagte MDR SACHSEN-ANHALT, man erwarte eine deutliche Euphorie: "Wir hoffen, dass die deutsche Mannschaft – davon hängt sehr Vieles ab – weit kommt. Dann wird man diese Welle in der Gesellschaft und bei den Fans und natürlich auch in der Gastronomie spüren. Von daher wäre es natürlich toll, wenn gerade die ersten drei Spiele mit positivem Ergebnis für Deutschland ausgehen." Erfahrungsgemäß gehen mehr Fußballfans in die Kneipen, wenn die Mannschaft länger im Turnier bleibt.

Gastronomen in Sachsen-Anhalt gut vorbereitet

Die Gastronomen haben sich laut Schmidt gut vorbereitet. Die Fan-Meilen, die von Caterern versorgt werden, seien zwar nicht mehr ganz so groß wie früher. Trotzdem seien die Veranstalter sehr positiv gestimmt. Auch die Kleinstgastronomen, die dies als Nebengeschäft betrachten würden, hätten etwa entsprechende Fußball-Merchandising-Artikel bekommen.

"Wir hoffen natürlich, dass die Sicherheitslage während der EM natürlich stabil bleibt. Auch das ist ein entscheidendes Kriterium für den Besuch solcher Fanmeilen", so Schmidt weiter. Insgesamt sehe man das ganz positiv, "dass das eine schöne Veranstaltung wird für Deutschland und natürlich ein gewisser umsatzträchtiger Faktor sowohl für die Brauereien, aber natürlich auch für die Gastronomie und die Eventplaner."

EM-Anpfiff am Freitag

Die DEHOGA vertritt in Sachsen-Anhalt laut Schmidt 800 Unternehmen der Hotellerie und Gastronomie. Das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft haben am Freitagabend Gastgeber Deutschland und Schottland in der Gruppe A bestritten.

Mehr zur Fußball-EM

MDR (Stephan Schulz, Karin Roxer, Cornelia Winkler, André Plaul)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 14. Juni 2024 | 05:00 Uhr

1 Kommentar

kleiner.klaus77 vor 35 Wochen

Warum sollte ich mich zum Fußball gucken in überteuerte Kneipen setzen, wo auch der Service nicht stimmt? Da mache ich doch lieber mit Freunden mein eigenes Public Viewing!

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus zwei Händen, die sich halten und leuchtenden Raketenteilen am schwarzen Himmel. 2 min
Bildrechte: dpa/imago
2 min 19.02.2025 | 18:10 Uhr

Abzocke bei Vermittlungsagenturen, Kein Preislimit für Dienstfahrzeuge, Himmelleuchten: die drei wichtigsten Themen vom 19. Februar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.

MDR S-ANHALT Mi 19.02.2025 18:00Uhr 02:11 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video