Sachsen-Anhalt Gnade zu Weihnachten: 17 Häftlinge kommen vorzeitig frei

11. Dezember 2023, 14:15 Uhr

Wegen des bevorstehenden Weihnachtsfestes bekommen 17 Strafgefangene insgesamt 286 Hafttage erlassen. Sie kommen früher auf freien Fuß, da ihre Entlassung ohnehin kurz bevor gestanden hätte.

In Sachsen-Anhalt werden vor Weihnachten voraussichtlich 17 Häftlinge vorzeitig aus der Haft entlassen. Sie profitieren von der sogenannten Weihnachtsamnestie. Laut Justizministerium werden damit insgesamt 286 Hafttage nicht vollstreckt. Das entspricht einem Durchschnittswert von rund 17 Tagen, die jedem Häftling erlassen werden.

Gnadenerweis an Bedingungen geknüpft

Ein solcher Gnadenerweis komme nur infrage, wenn die Entlassung ohnehin zwischen 1. Dezember 2023 und 6. Januar 2024 anstehe, oder wenn den Häftlingen eine Strafaussetzung zur Bewährung bewilligt werde. Außerdem dürften sie in der Haft nicht negativ aufgefallen sein, betont das Ministerium die Voraussetzungen der Amnestie.

In Sachsen-Anhalts Gefängnissen saßen am 30. November 2023 insgesamt 1.535 verurteilte Straftäter ein. In den Vorjahren hatten mehr Gefangene von der Weihnachtsamnestie profitiert. Ein Grund für den Rückgang sei aber nicht auszumachen, so das Ministerium.

MDR (Matthias Kessel, Daniel Salpius)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 11. Dezember 2023 | 11:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Holzstich in der Heinrichshöhe im Harz 5 min
Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
5 min 23.02.2025 | 11:40 Uhr

In dieser Folge "Geschichten aus Sachsen-Anhalt" führt Sie Reporter Carsten Reuß auf den zweithöchsten Berg im Harz, den heute kaum jemand kennt. Denn er liegt im für Besucher gesperrten Teil des Nationalparks.

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 11:40Uhr 05:01 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio