Mitarbeiter der Straßenmeisterei an seinem Räumfahrzeug
Am Montag soll in Sachsen-Anhalt der Winter einziehen. (Archivbild) Bildrechte: imago/Köhn

Regen und Frost Winter is coming: Schnee und Frost in Sachsen-Anhalt erwartet

27. November 2023, 11:39 Uhr

In Sachsen-Anhalt sagt der Deutsche Wetterdienst ab Montagnachmittag Frost, Schnee und Glatteis voraus. Die Winter-Temperaturen sind die ganze Woche vorhergesagt.

In Sachsen-Anhalt müssen sich die Menschen ab Montagnachmittag auf richtiges Winterwetter einstellen: Schnee, Frost und Eis werden erwartet. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.

Das befürchtete Glatteis in der Nacht zum Montag war zwar größtenteils ausgeblieben, aber ab Montagnachmittag kommt Sachsen-Anhalt laut DWD in einen Dauerfrostbereich. Demnach werden dauerhaft Temperaturen von 0 Grad Celsius oder darunter erwartet. Diese sollen die ganze Woche lang anhalten.

Schnee auch in tiefen Lagen in Sachsen-Anhalt erwartet

Die Meteorologen rechnen bereits am Montagnachmittag mit Schneefall. Auf Grund der niedrigen Temperaturen soll der Schnee auch in tieferen Lagen liegen bleiben. Der DWD rechnet mit Tiefsttemperaturen von etwa minus fünf Grad Celsius.

Schon am Wochenende bestimmten Regen, Frost und vereinzelt Schnee das Wetter in Sachsen-Anhalt. Vor allem in der Südwesthälfte hat es laut DWD geregnet, im Harz fiel Schnee.

dpa, MDR (Leonard Schubert, Maren Wilczek) | Erstmals veröffentlicht am 26.11.2023

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 27. November 2023 | 07:10 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Vor einem blau-lila Hintergrund ist ein Foto von einem biologischen menschlichen Herzens abgebildet. Von diesem aus führt eine EKG-Linie bis zum Bildrand.
Immer weniger Menschen sterben an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das liegt auch an dem gestiegenen Wissen über die Anzeichen eines Herzinfarkts. Bildrechte: pixabay/mandrakept
Eine Frau wirft im Briefwahllokal vor dem Plakat «Alle Stimmen zählen» ihren Briefwahlumschlag nach ihrer frühzeitigen Stimmabgabe zur Bundestagswahl in die Wahlurne.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. 1,7 Millionen Sachsen-Anhalter sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Bildrechte: picture alliance/dpa | Arne Dedert