Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
28. Februar 2025, 08:39 Uhr
Bilder von Margitta Thorwirth sind ab 4. März im MDR-Landesfunkhaus in Magdeburg zu sehen.
Die Fotografien von Susanne Scharfenberg sind vom 15. Januar bis zum 28. Februar 2025 im MDR-Landesfunkhaus in Magdeburg zu sehen.
Phil Hubbe zeichnet Cartoons über das Leben mit Behinderungen. Diese können vom 19. November 2024 bis 8. Januar 2025 im Landesfunkhaus von MDR SACHSEN-ANHALT in Magdeburg angeschaut werden.
Künstlerische Begegnung von Claudia Buttignol und Klaus Cenkier ab 28. September im MDR-Landesfunkhaus in Magdeburg zu sehen.
Der Fotograf Wenzel Oschington hält in seinen Bildern besondere Momente fest. Die können vom 1. August bis 15. September 2024 im Landesfunkhaus von MDR SACHSEN-ANHALT in Magdeburg angeschaut werden.
Kunstwerke von 33 Medizinerinnen und Medizinern aus ganz Deutschland sind vom 1. Juni bis zum 25. Juli im MDR-Landesfunkhaus in Magdeburg zu sehen.
Fotografien und Objektkunst von Patricia Kranz sind ab 20. März im MDR-Landesfunkhaus in Magdeburg zu sehen.
Werke des bildenden Künstlers Guido Schenkendorf sind ab 17. Januar im MDR-Landesfunkhaus in Magdeburg zu sehen.
Die neue Ausstellung des Kunstvereins HERBSTSALON e.V. ist vom 18. November bis zum 07. Januar 2024 in der Reihe "Kunst im Funkhaus" zu sehen.
"Auf dem Weg der Pinguine. Eine Reise ins Leben." – die Ausstellung von Rayk Weber ist ab dem 7. September im MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt zu sehen.
Architektur-Fotograf Steffen Ebert stellt im MDR-Landesfunkhaus aus. Seine Werke sind vom 10. Mai bis 20. August 2023 zu sehen.
Das MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt in Magdeburg wurde am Westufer der Elbinsel Rotehorn errichtet. Hier finden Sie alle Informationen zur Anfahrt.
Überflutete Straßen und Schlammlawinen: Das sind nach ersten Einschätzungen die Folgen eines schweren Gewitters im Harz. Aktuell sind viele Feuerwehren im Einsatz.
Zu einem reichhaltigen Kulturleben in einer Stadt gehört auch eine Buchhandlung. Doch in Salzwedel könnte die letzte bald schließen. Es fehlt ein Nachfolger.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
Wo soll dem Attentäter von Magdeburg der Prozess gemacht werden? Noch ist das unklar. Es wird über die Anmietung einer externen Halle nachgedacht.
Ab Mai braucht ihr für den Ausweis oder Reisepass ein digitales Foto. Die neue Richtlinie erklären wir im Update vom 23. April aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Mi 23.04.2025 14:58Uhr 01:04 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein neues Gefängnis soll in Weißenfels oder Halle-Tornau gebaut werden. Im Mai könnte in der Landesregierung eine Entscheidung fallen, welcher Standort es wird.