Ein türkisener, runder Caravan mit Pferden davor.
Irish Traveller sind Nomaden, die seit Jahrhunderten durch Irland ziehen. Seit 2017 sind sie als ethnische Minderheit in Irland offiziell anerkannt. Diese Woche hat eine Gruppe in der Börde Halt gemacht. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / agefotostock

Minderheit in Irland Hunderte Irish Traveller in Colbitz

12. August 2023, 11:22 Uhr

Bereits im vergangenen Jahr hatten sich hunderte Irish Traveller am Schachtsee bei Wolmirsleben getroffen. Nun haben sich die irischen Nomaden auf einem Campingplatz bei Colbitz in der Börde niedergelassen. Anwohner und Dauercamper beschweren sich über Lärm, Müll und illegale Autorennen. Bei einem Unfall wurde eine Person schwer verletzt. Die Polizei hat deshalb ihre Kontrollen in der Gegend verstärkt.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit auf mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Eine Gruppe sogenannter Irish Traveller hat sich auf einem Campingplatz in Colbitz (Landkreis Börde) eingefunden. Die Polizei spricht von 200 bis 300 Personen, die sich im Heide-Camp aufhalten.

Anwohner sagten MDR SACHSEN-ANHALT, die Zahl der Traveller sei in der vergangenen Woche stetig gestiegen. Sie berichten von Lärm, Müll und Autorennen sowie riskanten Überholmanövern auf Autobahn und Landstraßen nahe Colbitz.

Polizei verstärkt Kontrollen

Die Polizei registrierte in der Nähe des Campingplatzes bisher einen Unfall mit einer schwer verletzten Person. Seitdem habe man die Kontrollen verstärkt. Dabei seien drei Personen ohne Führerschein gestoppt worden, zum Teil waren sie minderjährig. Ein Fahrer habe unter Drogen am Steuer gesessen.

Der Campingplatz bei Colbitz hat den selben Betreiber wie der am Schachtsee bei Wolmirsleben im Salzlandkreis, wo sich die Iren im vorigen Jahr trafen. Auch hier hatten Anwohner und Dauercamper sich über Müll, Lärm und illegale Autorennen beschwert.

Irish Traveller Die Irish Travellers bezeichnen sich selbst als indigene Minderheit mit einer Jahrhunderte alten Geschichte und Kultur. Ein wichtiger Teil dieser Kultur ist das Nomadendasein.

Seit März 2017 sind sie eine offizielle anerkannte ethnische Minderheit in Irland.

Mit schätzungsweise 46.000 Angehörigen sind sie die größte Minderheit in England und Irland. weitere 10.000 Irish Travellers leben in den USA.

Die Irish Travellers sind oft Vorurteilen und Diskriminierung ausgesetzt.

Quelle: Irish Traveller Movement (https://itmtrav.ie)

MDR (Max Hensch, Fabienne von der Eltz)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 12. August 2023 | 15:30 Uhr

Mehr aus Landkreis Börde, Harz und Magdeburg

eine rote Ampel
Nach Angaben von Zeugen sei der PKW-Fahrer bei Rot über eine Kreuzung gefahren, so die Polizei. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Michael Kretschmer (CDU, Ministerpräsident Sachsen) begrüßt Manuela Schwesig (SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern) im Oktober 2024 bei einer Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig. mit Video
Die Chefinnen und Chefs der ostdeutschen Bundesländer forderten zuletzt mehrere Bundesminister aus Ostdeutschland in der neuen Regierung. Die MDRfragt-Gemeinschaft ist da auf ihrer Seite. Bildrechte: IMAGO / EHL Media
s 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Moderatorin vor Wetterkarte 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Spiel Wetzlar SCM 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK