Schilder und Baken stehen während der Sperrung an der Anschlussstellle Volkspark
Die A14 wird am Wochenende zwischen Calbe und Schönebeck für Reparaturarbeiten voll gesperrt. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Jonas Walzberg

Bauarbeiten nach Unfällen A14 in Richtung Magdeburg nach Sperrung wieder frei

07. Mai 2023, 17:24 Uhr

Die A14 ist nach einer Sperrung zwischen Calbe und Schönebeck am Wochenende wieder für den Verkehr freigegeben worden. Grund der Sperrung waren Reparaturarbeiten nach zwei schweren Lkw-Unfällen.

Nach einer Vollsperrung am Wochenende ist die Autobahn 14 in Richtung Magdeburg wieder für den Verkehr freigegeben. Zuvor war die A14 seit Freitagabend zwischen den Anschlussstellen Calbe (Saale) und Schönebeck wegen Erneuerungsmaßnahmen gesperrt.

Reparaturen nach schwerem Lkw-Unfall

Die Reparaturen waren notwendig, nachdem es vor einer Woche zu zwei schweren Lkw-Unfällen gekommen war, bestätigte ein Sprecher der Autobahn GmbH MDR SACHSEN-ANHALT. Zwei Laster hatten Feuer gefangen. Ein Lkw-Fahrer starb. Für Lösch- und Reparaturarbeiten war die A14 infolge der Unfälle stundenlang in beiden Richtungen gesperrt.

Die Autobahn GmbH hatte die Fahrbahn nach eigenen Angaben und in Absprache mit Polizei und Autobahnmeisterei zunächst provisorisch repariert, sodass sie an dem Wochenende und am Maifeiertag wieder genutzt werden konnte. Die erlaubte Geschwindigkeit wurde auf 80 km/h reduziert. Aufwendigere Arbeiten wurden demnach auf dieses Wochenende verschoben, da dann mit weniger Verkehr gerechnet wird.

Sperrungen auch auf der A36

Am Kreuz Bernburg waren bereits am Freitagvormittag Auffahrten von der A36 zur A14 gesperrt worden. Dort mussten Schutzplanken repariert werden.

MDR (Fabienne von der Eltz)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 05. Mai 2023 | 06:00 Uhr

Mehr aus Landkreis Börde, Harz und Magdeburg

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Nachrichten

Ein Auto fährt auf einer Straße, die in Teilen unter Wasser steht 1 min
Mehrere Straßen wurden überspült, so auch die B79. Bildrechte: Heiko Platte
1 min 23.04.2025 | 20:57 Uhr

Ein Gewitter mit Starkregen hat am späten Mittwoch im Landkreis Harz Straßen und Keller geflutet. Wie die Polizei mitteilte, waren fast alle Feuerwehren aus der Region im Einsatz.

MDR FERNSEHEN Mi 23.04.2025 18:51Uhr 00:29 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Nancy Faeser sitzt vor dem neuen Terminal der Bundesdruckerei mit PointID-System zur Beantragung eines Personalausweises im Bürgerbüro 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Jan Woitas
1 min 23.04.2025 | 17:36 Uhr

Ab Mai braucht ihr für den Ausweis oder Reisepass ein digitales Foto. Die neue Richtlinie erklären wir im Update vom 23. April aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.

MDR S-ANHALT Mi 23.04.2025 14:58Uhr 01:04 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video