Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Unterhaltung
Seit dem Anschlag in Magdeburg nehmen rechtsextreme Gewalttaten weiter zu. Das stellt die Mobile Opferberatung vor neue Herausforderungen.
In Niederndodeleben haben Unbekannte einen Düngemitteltank zerstört. Tausend Kubikmeter Düngelmittel haben sich auf dem Gelände verteilt.
In Magdeburg soll ein Mann mit einer Gasdruckwaffe auf eine Gruppe Schüler geschossen haben. Die Polizei hat seine Wohnunge durchsucht und ermittelt.
Nachrichten
Die Initiative Fridays for Future hat am Freitag bundesweit zum Klimastreik aufgerufen. Auch in vielen mitteldeutschen Städten kamen zahlreiche Demonstranten zusammen.
MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 18:22Uhr 00:28 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Magdeburg sind mehrere Mietobjekte tagelang von Heizung und Warmwasser abgeklemmt gewesen. Der Grund: mögliche Schulden des Vermieters. Das Thema sorgte für eine hitzige Debatte im Stadtrat.
Den Gemeinden nördlich von Magdeburg brechen Einnahmen weg. Das Kaliwerk von K+S in Zielitz erwirtschaftet in diesem Jahr weniger Gewerbesteuern.
Die heimischen Vogel-Bestände sind deutlich zurückgegangen. Und die Prognosen sind alles andere als gut. Über Gründe und Auswirkungen des Vogelsterbens
Zweimal an einem Abend hat es in einer Wohnung in Dessau-Roßlau gebrannt. Die Ursache: Technische Defekte beim Cannabisanbau.
Drei Jahrzehnte lang hat Wolfgang Müller Alltagsgegenstände aus der DDR gesammelt. Der 71-Jährige möchte seine Sammlung in Salzwedel nun abgeben.
US-Präsident Trump will, dass Chips verstärkt in den USA produziert werden. Sven Schulze bleibt vorsichtig optimistisch.