Sturm Orkanböen: Brockenbahn fährt nur bis Schierke

23. November 2023, 12:11 Uhr

Wegen Orkanböen fährt die Brockenbahn am Donnerstag nur bis Schierke. Für den Oberharz gilt eine entsprechende Unwetterwarnung. Am Freitag wird dann der erste Schnee erwartet – auch im Flachland.

Wegen orkanartiger Böen haben die Harzer Schmalspurbahnen die Fahrten zwischen Schierke und dem Brocken für diesen Donnerstag abgesagt. Es gilt eine entsprechende Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Nicht betroffen davon sei der Zugverkehr von Wernigerode nach Schierke und im Südharz, teilten die Harzer Schmalspurbahnen am Donnerstag in Wernigerode mit.

Bis Windstärke zwölf erwartet

Auf dem Brocken wurden am Vormittag nach DWD-Angaben orkanartige Böen mit der Windstärke 11 gemessen. Im Tagesverlauf solle noch die Stufe 12 mit Geschwindigkeiten bis 130 Stundenkilometern erreicht werden, sagte ein DWD-Sprecher. Wetterbedingte Absagen der Zugverbindung zum Brocken sind gerade im Herbst und Winter nicht unüblich. Zuletzt waren die Fahrten auf den 1.141 Meter hohen Berg im Harz am 14. November gestrichen worden.

Schnee am Freitag – auch im Flachland

Am Freitag zeigt sich in Sachsen-Anhalt zum Teil die Sonne. Es ziehen aber auch immer wieder Wolken mit Schauern und einigen Gewittern durch. Dabei schneit es zunächst im Harz, später auch im Tiefland. Es gibt starke bis stürmische Böen aus West. Die Höchstwerte liegen zwischen drei und sieben Grad. Das Wochenende wird dann wechselhaft mit Schnee- oder Schneeregenschauern.

Mehr zur Brockenbahn

dpa, MDR (Mario Köhne)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 23. November 2023 | 11:00 Uhr

2 Kommentare

Basstian am 23.11.2023

Irrtum: In Wikipedia steht nur der Text zum Unfall, aber googeln: "Bregenzerwaldbahn Föhnsturm 1926" bringt einen Artikel: "Fahr mr no a kläle..." und dieses Bild vom auf der Seite liegenden Zug.

Basstian am 23.11.2023

Ja, da sollte man vorsichtig sein. Im Wikipedia-Artikel "Bregenzerwaldbahn" gibts ein beeindruckendes Bild von einem ganzen Personenzug, der vom Wind umgeschmissen wurde. Der hat allerdings nur 760 mm Spurweite. Aber noch ein paar km/h mehr Wind reichen, dann würde es auch die Brockenbahn mit ihrer 1000 mm-Spur umpusten.

Mehr aus dem Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Nachrichten

Ein Auto fährt auf einer Straße, die in Teilen unter Wasser steht 1 min
Mehrere Straßen wurden überspült, so auch die B79. Bildrechte: Heiko Platte
1 min 23.04.2025 | 20:57 Uhr

Ein Gewitter mit Starkregen hat am späten Mittwoch im Landkreis Harz Straßen und Keller geflutet. Wie die Polizei mitteilte, waren fast alle Feuerwehren aus der Region im Einsatz.

MDR FERNSEHEN Mi 23.04.2025 18:51Uhr 00:29 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Nancy Faeser sitzt vor dem neuen Terminal der Bundesdruckerei mit PointID-System zur Beantragung eines Personalausweises im Bürgerbüro 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Jan Woitas
1 min 23.04.2025 | 17:36 Uhr

Ab Mai braucht ihr für den Ausweis oder Reisepass ein digitales Foto. Die neue Richtlinie erklären wir im Update vom 23. April aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.

MDR S-ANHALT Mi 23.04.2025 14:58Uhr 01:04 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video