Vorläufiges Ergebnis Bundestagswahl 2025: AfD gewinnt Wahlkreis 68 im Harz
Hauptinhalt
25. Februar 2025, 10:43 Uhr
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Im Wahlkreis 68 im Harz hatten neun Kandidatinnen und Kandidaten um die Gunst der knapp 198.000 Wahlberechtigten geworben. Seit Sonntagabend ist klar: Gewonnen hat den Wahlkreis die AfD. Das Direktmandat geht an Christina Baum.
Das Ergebnis im Wahlkreis 68 Harz
Die AfD hat bei der Bundestagswahl am Sonntag den Wahlkreis 68 (Harz) gewonnen. Das geht aus dem vorläufigen Ergebnis hervor, das das Statistische Landesamt am Sonntagabend veröffentlicht hat. Demnach holte die AfD 39,0 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis – gefolgt von CDU (23,5 Prozent), SPD (14,0 Prozent) und Linken (11,9 Prozent).
Einstellige Werte fuhren laut Statistischem Landesamt Grüne (3,3 Prozent), Freie Wähler (2,9 Prozent) und FDP (2,2 Prozent) ein.
Christina Baum ist die Gewinnerin im Wahlkreis 68 Harz
Wahlkreis-Gewinnerin und somit weiterhin im Bundestag ist Christina Baum. Die 68-Jährige sitzt seit 2021 für die AfD im Bundesparlament. Damals war sie über die Landesliste Baden-Württemberg eingezogen. Politisch setzt sie ihre Schwerpunkte unter anderem im Gesundheitssektor. Bei der Abstimmung über die Vertrauensfrage im Bundestag haben unter anderem Baum und zwei weitere AfD-Abgeordnete ihre Stimme für Kanzler Olaf Scholz (SPD) abgegeben.
Diese Kandidaten waren außerdem im Wahlkreis angetreten
Im Wahlkreis 68 waren insgesamt neun Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 zugelassen. Für die CDU war der in Halberstadt wohnende Unternehmer Artjom Pusch ins Rennen gegangen. Für die Linke war Karsten Lippmann angetreten. Der Historiker war bereits 2021 als Direktkandidat auf dem Wahlzettel. Florian Fahrtmann aus dem Harzer Kreistag hatte sich als SPD-Kandidat zur Wahl gestellt. Die Freien Wähler hatten den in Wernigerode geborenen Fuhrparkdisponenten André Weber aufgestellt. Für die Grünen trat die Finanzwirtin Kathrin Grub an, für die FDP Kreisinspektoranwärter Max Henrik Schröder. Für Die Partei war IT-Administrator Daniel Lüdemann-Johr und für das Bündnis Deutschland die Lehrerin Kathrin Schreck auf dem Wahlzettel.
Im Wahlkreis 68 (Harz) leben mehr als 240.000 Menschen, so Zahlen des Statistischen Landesamtes. Davon sind knapp 198.000 wahlberechtigt gewesen. Zum Wahlkreis zählt der Landkreis Harz und Teile des Salzlandkreises mit den Gemeinden Aschersleben und Seeland.
Hinweis: Alle Angaben und Informationen beruhen auf öffentlichen Quellen, Auskünften der Wahlleiter, von den Kandidaten selbst oder von Parteien. Über die Zulassung zur Wahl entscheiden die Landes- und Kreiswahlleiter.
Ergebnisse aus der vorherigen Bundestagswahl
Bei der letzten Bundestagswahl 2021 waren in Sachsen-Anhalt rund 1,8 Millionen Menschen wahlberechtigt. Insgesamt sitzen 18 Parlamentarier für Sachsen-Anhalt im Bundestag: fünf Frauen und 13 Männer.
Die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl finden Sie, auch für Ihren Wahlkreis, hier.
MDR (Hannes Leonard), dpa | Erstmals veröffentlicht am 28.01.2025
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 23. Februar 2025 | 19:00 Uhr
SGDHarzer66 vor 8 Wochen
Meine Stimme bekommt eine Zahnärztin, in der Hoffnung, dass sie tief bohrt, den Nerv der Einheimischen trifft und faule (grüne) Zähne samt Wurzel erfolgreich bearbeitet.
ElbeHarz vor 8 Wochen
Warum schreiben Sie nur Zahnärztin und erwähnen nicht die zugehörige Partei?