Besucher besichtigen eine Ju 52, die seit kurzer Zeit zum Inventar des privaten Luftfahrtmuseums Wernigerode gehört.
Gehört seit kurzem zum Inventar des privaten Luftfahrtmuseums Wernigerode: eine Ju 52. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein

"Tante Ju" Luftfahrtmuseum Wernigerode restauriert Flugzeug von 1939

18. Mai 2023, 16:59 Uhr

Eine original erhaltene Junkers Ju 52 wird aktuell im Luftfahrtmuseum in Wernigerode restauriert. Das Flugzeug wurde in Dessau gebaut und bis 2018 in der Schweiz genutzt. Es war unter dem Name "Tante Ju" bekannt. Das Museum will den Rumpf des Flugzeuges begehbar machen.

Das Luftfahrtmuseum in Wernigerode ist um eine Attraktion reicher. Dabei handelt es sich um das original erhaltene Flugzeug Junkers Ju 52. Laut Museum wird die Maschine aus dem Jahr 1939 seit Kurzem in Wernigerode restauriert.

Das in Dessau gebaute Flugzeug ist weltweit als "Tante Ju" bekannt. Bis 1981 wurde die Maschine noch militärisch genutzt. Bis 2018 war es in der Schweiz im Einsatz. Dann stürzte die Schwester-Maschine ab. Bei dem Unglück in diesem Jahr kamen 20 Menschen ums Leben. Daraufhin wurde der Flugbetrieb mit der Ju 52 weitgehend eingestellt.

Das Museum kündigte an, dass das Innere des Flugzeug-Rumpfes für Besucherinnen und Besucher begehbar werden soll.

Korrekturhinweis: In einer früheren Version des Artikels hatten wir irrtümlich geschrieben, dass das Flugzeug "Tante Ju" bis 1981 im Einsatz war. Das ist nicht korrekt. Wir bitten um Entschuldigung und haben den Fehler behoben.

MDR (Christoph Dziedo, Norma Düsekow, Alisa Sonntag), dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 18. Mai 0023 | 08:06 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus dem Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Nachrichten

Ein Auto fährt auf einer Straße, die in Teilen unter Wasser steht 1 min
Mehrere Straßen wurden überspült, so auch die B79. Bildrechte: Heiko Platte
1 min 23.04.2025 | 20:57 Uhr

Ein Gewitter mit Starkregen hat am späten Mittwoch im Landkreis Harz Straßen und Keller geflutet. Wie die Polizei mitteilte, waren fast alle Feuerwehren aus der Region im Einsatz.

MDR FERNSEHEN Mi 23.04.2025 18:51Uhr 00:29 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Nancy Faeser sitzt vor dem neuen Terminal der Bundesdruckerei mit PointID-System zur Beantragung eines Personalausweises im Bürgerbüro 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Jan Woitas
1 min 23.04.2025 | 17:36 Uhr

Ab Mai braucht ihr für den Ausweis oder Reisepass ein digitales Foto. Die neue Richtlinie erklären wir im Update vom 23. April aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.

MDR S-ANHALT Mi 23.04.2025 14:58Uhr 01:04 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video