
Geldsorgen Produktionsbetrieb der "Halberstädter Würstchen" meldet Insolvenz an
Hauptinhalt
10. Dezember 2023, 12:16 Uhr
Wegen der gestiegenen Energie- und Personalkosten hat der Produktionsbetrieb der "Halberstädter Würstchen", die Halko GmbH, Insolvenz angemeldet. In dem betroffenen Teil des Wurstunternehmens sind knapp 60 Mitarbeiter beschäftigt.
Der Produktionsbetrieb der Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik, die Halko GmbH, hat Insolvenz angemeldet. Das hat das Unternehmen MDR SACHSEN-ANHALT am Freitagnachmittag bestätigt. Beim betreffenden Teil der Unternehmensgruppe arbeiten knapp 60 Beschäftigte. Zuvor hatte die "Volksstimme" über die Insolvenz berichtet.
Geschäftsbetrieb soll fortgeführt werden
Hintergrund sind dem Bericht zufolge unter anderem die gestiegenen Energie- und Personalkosten sowie der Preisanstieg für Fleisch. Auch die politischen Rahmenbedingungen seien mitverantwortlich. Nach Unternehmensangaben soll der Geschäftsbetrieb der Halko GmbH trotz des Insolvenzverfahrens uneingeschränkt fortgeführt werden. Mitarbeiteransprüche seien gesichert, hieß es weiter. Ziel des Verfahrens sei die Sanierung des Unternehmens.
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) zeigte sich wenig überrascht von den Meldungen. Er sagte MDR SACHSEN-ANHALT am Freitagabend, man stehe schon länger in Kontakt mit dem Unternehmen. Aus seiner Sicht seien gute Lösungen möglich, letztendlich sei es aber die Aufgabe der Eigentümer, die "richtigen Entscheidungen" zu treffen, sagte Schulze.
Halberstädter Würstchen seit 140 Jahren
Erst in diesem Jahr hatte der Betrieb sein 140-jähriges Bestehen gefeiert. Im gesamten Unternehmen sind 164 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
MDR (Michel Holzberger, Felix Fahnert, Norma Düsekow) | erstmals veröffentlicht am 08.12.2023.
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 08. Dezember 2023 | 15:00 Uhr
GulliverG am 10.12.2023
Völliger Quatsch, der Mindestlohn liegt anderswo viel höher und die Wirtschaft lebt trotzdem. Wer seine Leute nicht ordentlich bezahlen kann muss abgewickelt werden.
Denkschnecke am 09.12.2023
Richtig, die ganzen woken Veganer sind schuld, die renitent die Würstchen stehen lassen! Deshalb ist die Wurstbude jetzt pleite. Ab jetzt ist Schluss, jetzt kaufen gefälligst alle Halberstädter. Ohne Ausnahme. Wo kommen wir da hin, wenn jeder nur noch das isst, was ihm schmeckt?
Denkschnecke am 09.12.2023
Ja, dividieren Sie ruhig mal den Preis für ein Glas Halberstädter durch das Lohnniveau in Sachsen-Anhalt 1990, 2000 und heute. Vielleicht ist das Ergebnis ja glatt überraschend.