Aufwändige Arbeiten Sanierung Schloss Wernigerode: Dachteile und große Treppe bereits fertig

26. Juli 2023, 17:28 Uhr

Die ersten Sanierungen am Schloss Wernigerode sind abgeschlossen. Die große Treppe zur Schlossterrasse und das Dach am Kirchenschiff und am Glockenturm sind bereits instand gesetzt. Nun sollen weitere Umbauten zu einem generationengerechten Schloss erfolgen.

Die ersten Umbauten am Schloss Wernigerode sind geschafft. Nach Angaben der Stadt konnten Arbeiten am Dach des Kirchenschiffs und des Glockenturms beendet sowie die große Treppe zur Schlossterrasse instand gesetzt werden. Architekt Klaus Schmidt ist zufrieden mit den Fortschritten: "Die neue Balustrade ist wunderschön! Die werden Sie nicht mehr wiedererkennen!"

Sanierungsarbeiten bis 2027

Die ersten Arbeiten haben nach Angaben der Stadt rund 2,6 Millionen Euro gekostet. Die Maßnahmen sind der Geschäftsführung der Stiftung Schloss Wernigerode zufolge Teil einer umfangreichen Sanierung, in deren Rahmen das Schloss Wernigerode zum "generationengerechten Schloss" umgebaut werden soll. Dann sollen Aufzüge, Besucherleitsysteme und weitere Erleichterungen eingebaut werden. Die Arbeiten am Schloss wurden bereits im vergangenen Jahr begonnen. Sie sollen bis etwa 2027 dauern und der Stiftung zufolge rund 27 Millionen Euro kosten.

500.000 Besucher pro Jahr

Etwa eine halbe Million Menschen besuchen das Schloss Wernigerode nach Angaben des Tourismusministeriums jedes Jahr. Auch während der Bauarbeiten hat das Schloss nach Möglichkeit für Besucher geöffnet und soll so saniert werden, dass es die Gäste möglichst wenig bei ihrem Besuch stört.

dpa, MDR (Leonard Schubert, Elke Kürschner)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 26. Juli 2023 | 16:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus dem Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Ein Schild ist der Aufschrift “Waffen verboten“
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Sebastian Willnow
Zwei Männer im Gespräch 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK