Männer vom der Kampfmittelbeseitigung
Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services

Jerichower Land Fliegerbombe bei Burg erfolgreich entschärft

19. November 2024, 05:34 Uhr

In einem Kieswerk zwischen Burg und Parchau im Jerichower Land ist am Montag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger konnte inzwischen entschärft werden.

Zwischen Burg und Parchau im Jerichower Land musste am Montagabend kurzfristig eine Fliegerbombe entschärft werden. Wie die Polizei dem MDR mitteilte, wurde der 125 Kilogramm schwere Sprengkörper um 17:40 Uhr unschädlich gemacht.

Der Blindgänger war am Nachmittag auf dem Gelände eines Kieswerks am Elbe-Havel-Kanal entdeckt worden. Der Fundort wurde mit einem 500 Meter großen Sperrkreis abgesichert. Evakuierungen waren nicht notwendig. Die Kreisstraße zwischen Burg und Parchau musste zwischenzeitlich gesperrt werden.

MDR (Oliver Leiste, Marius Rudolph)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 18. November 2024 | 18:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Jerichower Land, Magdeburg, Salzlandkreis und Börde

eine rote Ampel
Nach Angaben von Zeugen sei der PKW-Fahrer bei Rot über eine Kreuzung gefahren, so die Polizei. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Michael Kretschmer (CDU, Ministerpräsident Sachsen) begrüßt Manuela Schwesig (SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern) im Oktober 2024 bei einer Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig. mit Video
Die Chefinnen und Chefs der ostdeutschen Bundesländer forderten zuletzt mehrere Bundesminister aus Ostdeutschland in der neuen Regierung. Die MDRfragt-Gemeinschaft ist da auf ihrer Seite. Bildrechte: IMAGO / EHL Media
Moderatorin vor Wetterkarte 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Spiel Wetzlar SCM 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Jubelnde Spieler auf dem Spielfeld 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK