Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen-Anhalt
Er war die Überraschung der Saison: Im Podcast spricht Alexander Nollenberger über seinen Aufschwung beim 1. FC Magdeburg und den verpassten Aufstieg.
Kultur
Das Stück "Blutbuch" des Theaters Magdeburg wird am Samstag und Sonntag beim Berliner Theatertreffen gezeigt. Eingeladen werden jedes Jahr nur die "zehn bemerkenswertesten Inszenierungen" aus dem deutschsprachigen Raum.
Wo soll ein Gedenkort für den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten und zahlreichen Verletzten entstehen? Die Bürger haben 81 Vorschläge dafür gemacht.
Der Däne Christian Øland übernimmt zur Spielzeit 2025/26 den Posten des Generalmusikdirektors am Theater Magdeburg. Der 30-jährige Dirigent folgt auf Anna Skryleva, die das Vierspartenhaus nach sechs Jahren verlässt.
Die Erfolge des 1. FC Magdeburg wecken Begehrlichkeiten. Das gilt nicht nur für die Spieler sondern auch für Trainer Christian Titz. Dessen Verbleib im Sommer ist alles andere als sicher.
Die Kosten für die Sanierung der Magdeburger Stadthalle steigen um zwölf Millionen. Auch der Zeitplan wackelt: Die Wiedereröffnung dürfte sich bis 2027 verzögern.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sitzt der Täter Taleb A. in Untersuchungshaft. Was heute über ihn und sein Motiv bekannt ist.
Die Magdeburger Eisenbahnfreunde verbindet seit 30 Jahren die Liebe zur Technik. Im Verein arbeiten sie unter anderem am Wissenschaftshafen in Magdeburg.
In Oschersleben haben am Wochenende wieder die Motoren geheult – bei den Auftaktrennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Wir haben das Amateurteam GERT56 begleitet.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 12.05.2025 19:00Uhr 02:32 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Anschlag von Magdeburg hat das Leben vieler Menschen nachhaltig verändert. Wo Betroffene Entschädigungen und Hilfe bekommen.
In den goldenen Zwanzigern brauchte die Industrie in Magdeburg dringend Wohnraum für ihre Arbeiter. Die entstehende Beimssiedlung wird bis heute bewohnt und hat inzwischen historischen Charakter.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 09.05.2025 19:00Uhr 02:45 min
Nachrichten
Nach dem Anschlag von Magdeburg sind mehrere Millionen Euro Spenden für Opfer und Hinterbliebene eingegangen. Durch die Stadt wurden bereits mehr als eine Million Euro ausgezahlt.
Die maroden Brücken in Magdeburg könnten zu Änderungen bei der finalen Etappe der Deutschland Tour im September führen. Aber es wird an Lösungen für das Radrennen gearbeitet.
Sport
Der 1. FC Magdeburg hat die bittere Heimpleite gegen Münster abgehakt. Am Samstag wartet mit Paderborn ein Mitkonkurrent um den Aufstieg. Um weiter im Rennen zu bleiben, braucht das Titz-Team unbedingt einen Sieg.
Unsere Tipps für das Wochenende: Das Foto-Langzeitprojekt "Kind.Frau" von Angela Fensch in Wittenberg, ein Konzert mit der finnischen Humppa-Band Eläkeläiset in Plauen und ein Besuch im Thermometermuseum in Geraberg.
Das lohnt sich im Theater in Sachsen-Anhalt im Mai 2025! In Magdeburg können Sie die humorvolle Seite von Kafka erleben, in Dessau eine brisante Oper, in Stendal einen Thriller und in Halberstadt getanzte Physik.
Unsere Tipps für tolle Konzerte im Mai 2025 in Magdeburg: Catt präsentiert tiefgründigen Pop, Masha Qrella ihr neues Album "Songbook" und bei Singer-Songwriter Ansa Sauermann aus Dresden wird es energiegeladen.
Bei den wirtschaftlich angeschlagenen Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg steht das Bieterverfahren kurz vor dem Abschluss. Mit dem künftigen Partner würden noch letzte vertragliche Details abgestimmt, hieß es.
Im Podcast spricht Lars Fuchs über den Aufstiegs-Kampf des 1. FC Magdeburg und erklärt, warum er großer Fan des Spiel-Systems von Cheftrainer Christian Titz ist.
In Magdeburg sucht die Polizei weiter nach einem Flüchtigen. Der Mann war am Sonntag vor einer Kontrolle geflohen. Später geriet er in einen Unfall.
In Magdeburg hat ein Ehepaar jahrelang den Elbebrückenlauf organisiert – ehrenamtlich und in diesem Jahr zum letzten Mal. Doch das Laufen geht weiter.
Die Geburt eines Kindes gehört für die meisten Menschen zu den aufregendsten Momenten im Leben. Wie wichtig dabei der Beistand einer Hebamme ist, liegt auf der Hand. Und heute ist internationaler Hebammentag.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 05.05.2025 19:00Uhr 02:57 min
In Magdeburg wird die Olvenstedter Straße für Autos komplett gesperrt. Anwohner müssen mit Lärm rechnen. Die Bauarbeiten sollen bis Oktober andauern.
Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg streiten über die Vernetzung des Rettungsdienstes. Auslöser ist der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt.
Der 1. FC Magdeburg kassiert im Aufstiegskampf gegen Preußen Münster die höchste Heimpleite seiner Zweitliga-Historie. Das Debakel in der Podcast-Analyse.
Das Steinzeitdorf im Magdeburg wurde am Freitag nach umfangreichen Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten wiedereröffnet. Im Jahr 2022 musste die Attraktion wegen des Wegfalls einer Projektförderung schließen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 02.05.2025 19:00Uhr 01:58 min
Beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind sechs Menschen getötet worden. Laut dem Bundesopferbeauftragten meldeten sich bis Ende April insgesamt 1.600 Betroffene.
An der Wetterstation Magdeburg ist es im April mit durchschnittlich 11,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 29,7 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
In der Magdeburger Innenstadt ist die Brücke über dem Damaschkeplatz wegen massiver Schäden gesperrt worden. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Die Handballer des SC Magdeburg haben sich beim Champions-League-Viertelfinale in Veszprem als wahre Entfesselungskünstler erwiesen. Das Team von Bennet Wiegert drehte einen großen Rückstand und kam so doch noch weiter.
In seiner Serie über die Weiße Flotte ging Reporter Stefan Hellem diesmal an Bord der "MS Sachsen-Anhalt". Mit dem Schiff hat er eine Stadtfahrt gemacht und Magdeburg von der Wasserseite her besser kennengelernt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 30.04.2025 19:00Uhr 03:37 min
In Magdeburg wird im Mai die Brücke am Petriförder abgerissen – und das Schleinufer zeitweise gesperrt. Der Abriss der Brücke am Damaschkeplatz beginnt im Juni.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
Weil der Attentäter von Magdeburg auf der Arbeit Anschlagspläne angedeutet hat, wurde sein früherer Vorgesetzter freigestellt. Die Freistellung ist nun aufgehoben. Allerdings ist das Arbeitsverhältnis inzwischen beendet.
Nach dem Remis bei Hertha BSC Berlin hat der 1. FCM den Aufstieg in der eigenen Hand. Im Podcast werfen die FCM-Experten einen Blick auf das Restprogramm.
Der Olympiasieger Lukas Märtens ist der schnellste Schwimmer der Welt über 400 Meter. In Magdeburg schwamm er über 200 Meter die WM-Norm – obwohl er etwas erkältet war.
MDR um 2 Mo 28.04.2025 14:00Uhr 01:42 min
Im Magdeburg ist eine Frau mit einem E-Roller bei einer Kollision mit einem PKW schwer verletzt worden. Zeugen zufolge wurde eine rote Ampel überfahren.
Im Kampf um den Aufstieg hat der 1. FC Magdeburg einen Dämpfer hinnehmen müssen. Trotz guter Chancen kam das Team von Trainer Titz bei Hertha BSC Berlin nicht über ein Remis hinaus.
Ministerpräsident Haseloff hat einen Jugendlichen ausgezeichnet, weil er ein Kind vor dem Ertrinken gerettet hat. Der 14-jährige Lucas Häbecke sei ein Held, sagte auch Landrat Balcerowski.
Vier Monate nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sind die Helfer des DRK noch immer mit der Verarbeitung beschäftigt. Rund 200 Einsatzkräfte wurden nun geehrt.
Der 1. FC Magdeburg mischt weiter um den Aufstieg mit. Die Trainingsbedingungen sind allerdings alles andere als erstligareif. Nun wurde gemeinsam mit der Stadt eine Lösung gefunden.
Wenn ein Trainer schon lachend den Raum zur Pressekonferenz betritt, schwimmt seine Mannschaft auf einer Erfolgswelle. Der Gesichtsausdruck von Magdeburgs Coach Christian Titz vor dem Spiel in Berlin sprach Bände.
Dr. Carl Meißner im Gespräch über Bluthochdruck: Was sind die Ursachen und wie erkennt man ihn? Gegen Bluthochdruck hilft Bewegung, eine Möglichkeit sind Herzsportgruppen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 24.04.2025 19:00Uhr 07:08 min
SCM-Chefcoach Bennet Wiegert zur Verletzung von Matthias Musche und dem Hinspiel-Remis gegen Veszprem.
MDR FERNSEHEN Mi 23.04.2025 21:42Uhr 05:30 min
Der SC Magdeburg hat sich im Viertelfinalhinspiel ein Remis gegen das ungarische Star-Ensemble KC Veszprem erkämpft. Die Partie wurde jedoch von einer offenbar schweren Verletzung von Matthias Musche überschattet.
MDR aktuell 21:45 Uhr Mi 23.04.2025 21:45Uhr 00:59 min
Es ist noch nicht lange her, da verabredeten sich Radrennfahrer immer an festen Orten zu festen Zeiten – oft getrennt nach Vereinszugehörigkeit, um gemeinsam zu fahren. Man verabredet sich inzwischen über das Internet.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 23.04.2025 19:00Uhr 02:50 min
Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat Narben hinterlassen. Abseits der gerichtlichen und politischen Aufarbeitung will die Hochschule Magdeburg-Stendal auch dazu beitragen, das Geschehen zu verarbeiten.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 23.04.2025 19:00Uhr 03:04 min
Wo soll dem Attentäter von Magdeburg der Prozess gemacht werden? Noch ist das unklar. Es wird über die Anmietung einer externen Halle nachgedacht.
In Magdeburg rollt nach den Osterferien der Verkehr wieder mit erhöhtem Aufkommen – nur über und unter dem Damaschkeplatz nicht. Denn die Ring-Brücke ist wegen massiver Schäden gesperrt.
Bislang blieb der Verkehrskollaps nach der Brückensperrung in Magdeburg aus. Doch mit dem Ende der Osterferien nimmt das Verkehrsaufkommen wieder zu.
Mit über 900 Mitgliedern, Tendenz steigend, ist der Schachverein in Magdeburg der größte in ganz Deutschland. Der Verein hat eine riesige Trophäensammlung und ist international bestens vernetzt. Wir waren zu Besuch.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 22.04.2025 19:00Uhr 02:38 min
Nach dem Heimsieg gegen Regensburg kehrt der 1. FC Magdeburg auf den Relegationsplatz zurück. Und der große Traum vom Bundesliga-Aufstieg rückt immer näher.
Böse Überraschung in Magdeburg: Mehrere Anwohner haben am Ostersonntag festgestellt, dass ihre Fahrzeuge beschädigt waren. Jetzt ermittelt die Polizei.
Bald entscheiden die Bundestrainer darüber, welche Rennkanuten bei den ersten Weltcups der Saison für Deutschland an den Start gehen. Wir haben den Magdeburger Moritz Florstedt getroffen, der sich Hoffnungen machen darf.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 21.04.2025 19:00Uhr 02:53 min
Ein Plastischer Chirurg aus Magdeburg operiert mit einem Team in Burundi. Der Hilfseinsatz rettet Leben – trotz einfachster Bedingungen und einer Vielzahl an Patienten.
Der SC Magdeburg hat gegen die Rhein-Neckar Löwen geliefert. Die Grün-Roten bleiben nach dem Sieg in Schlagdistanz zur Spitze. Es darf geträumt werden vom Titel, nach einem Spiel, das schon vor dem Anwurf emotional wird.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 20.04.2025 19:00Uhr 02:23 min
Der 1. FC Magdeburg meldet sich im Aufstiegsrennen zurück. Gegen Schlusslicht Jahn Regensburg lieferte das Team von Trainer Christian Titz eine konzentrierte Partie ab und feierte einen nie gefährdeten Heimsieg.
Vor 200 Jahren legte der berühmte Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné den Klosterbergegarten an. Als Volksgarten – im deutschsprachigen Raum ein Novum. Jetzt feiert die Stadt das Jubiläum des beliebten Ausflugszieles.
Der 1. FC Magdeburg kämpft um den Aufstieg in die Bundesliga. Und die Hoffnung bei Spielern und Fans ist da. Doch was verraten die Sterne über einen möglichen Aufstieg der Blau-Weißen?
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 18.04.2025 19:00Uhr 03:35 min
Täter, Motiv, Sicherheitslücken: Nach dem Anschlag von Magdeburg sind noch viele Fragen offen. Wie die polizeiliche und politische Aufarbeitung vorankommt.
Nachrichten und Informationen aus Magdeburg, dem Landkreis Börde, Jerichower Land, Salzlandkreis und Landkreis Harz.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.