Unzufrieden mit der Politik 2.000 Menschen protestieren in Magdeburg

16. September 2023, 17:27 Uhr

In Magdeburg haben rund 2.000 Menschen gegen die Politik der Bundesregierung demonstriert. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

In Magdeburg haben rund 2.000 Menschen gegen die Politik der Bundesregierung demonstiert. Die Demobesucher kamen aus ganz Deutschland, wie ein MDR-Reporter vor Ort berichtete. Das Motto der Querdenker und Rechtspopulisten lautete: "Deutschland steht auf". Unter den Sprechern auf der Bühne waren auch AfD-Fraktionsvorsitzender Oliver Kirchner und AfD-Landeschef Martin Reichardt.

Nach Angaben eines Polizeisprechers protestierten rund 140 Menschen vor dem Domportal unter dem Motto "Deutschland steht auf? Wir nehmen Platz!" gegen die Kundgebung auf dem Domplatz. Aufgerufen hatten das zivilgesellschaftliche Bündnis Solidarisches Magdeburg und die Linksjugend. Sie wollten nach eigenen Angaben ein Zeichen gegen rechte Ideologien und Verschwörungserzählungen setzen. Bis zum Nachmittag gab es nach Polizeiangaben keine Störungen oder Zwischenfälle.

Weil die Demo-Teilnehmer im Anschluss durch die Innenstadt zogen, kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen.

Weitere Demonstrationen am Sonntag

Auch am Sonntag kann es durch eine andere Demonstration zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen: Eine Fahrraddemo führt nicht nur durch die Innenstadt, sondern auch über den Magdeburger Ring. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat zu der Demo aufgerufen, um für die Umsetzung von Radverkehrsprojekten in der Landeshauptstadt zu demonstrieren.

dpa, MDR (Kevin Poweska, Max Schörm)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 16. September 2023 | 15:00 Uhr

55 Kommentare

tim regenbogen am 18.09.2023

Frage: Wer stoppt die ungebremste Einwanderung? Jetzt kommen sie nicht mit Faeser. Die hat im Moment glaub ich genug zu tun, mit ihrer Glaubwürdigkeit.

tim regenbogen am 18.09.2023

@der Beobachter
Das mit der FDP muss ihnen nicht leid tun! Immerhin hat sie selber den größten Anteil an ihrer momentanen Situation! Wenn Sprüche nicht im Einklang sind mit dem Handeln, dann weiß ich nicht, warum man sich wundert. Der Wähler merkt sich das.

tim regenbogen am 18.09.2023

@Fakt
Also, erstmal weiß ich nicht, was bei diesem Thema von Belang ist, was sie arbeiten! Welche Kruden Unterstellungen? Klären sie mich auf! Und, wenn sie Reporter kennen, dann weiß ich beim besten Willen nicht, warum sie hier dann so einen Quatsch von sich geben. Aufgrund ihrer dünnhäutigen Reaktion, merke ich das ich richtig liege.

Mehr aus Magdeburg, Börde, Salzland und Harz

Motorsport_IDM_2 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eisenbahnfreunde
Alte Loks, neue Begeisterung – beim Festwochenende drehte sich alles um die Faszination Eisenbahn. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Beimssiedlung 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

SUP Wildwasser DM 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Musik_Freak 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK