Außenansicht des Studentenclub Baracke Magdeburg mit Eingangstür
Eine Sanierung der "Baracke" wäre zu teuer. Der Studentenclub macht dicht. Bildrechte: MDR/Fabian Frenzel

Baumängel Baracke steht vor dem Aus: Magdeburger Studentenclub soll schließen

30. September 2024, 15:52 Uhr

Die "Baracke" wurde in den 1950er Jahren errichtet und ist Magdeburgs ältester Studentenclub. Nun soll sie dicht gemacht werden. Nach Angaben der Uni gibt es zu viele bauliche Mängel. Die Sanierungskosten stünden in keinem Verhältnis zum Nutzen. Die Betreiber sind nun auf der Suche nach einem neuen Standort in der Nähe des Campus.

Der Magdeburger Studentenclub "Baracke" soll dicht gemacht werden. Das hat die Otto-von-Guericke-Universität (OvGU) am Freitag angekündigt. Die OvGU begründete die Pläne mit zahlreichen baulichen Mängeln. Die Uni müsse als Vermieter ihrer Fürsorgepflicht nachkommen. Zuerst hatte die Volksstimme berichtet (€).

Um der Rolle als attraktive Arbeits-, Forschungs- und Ausbildungsstätte gerecht zu werden, müsse die OvGU ihren Transformationsprozess vorantreiben, heißt es weiter. Als Grundlage diene ein Masterplan, teilte der Rektor der Universität, Jens Strackeljan, mit. Nach seinen Worten gehört dazu auch ein moderner Campus.

Tänzer 31 min
Bildrechte: imago images/Hans Lucas

"Baracke" sucht neuen Standort in Uninähe

Die Sanierungskosten für die "Baracke" stünden in keinem vertretbaren Verhältnis zum Nutzen. Man werde die Betreiber der "Baracke" bei der Suche nach einem neuen Quartier in Campusnähe unterstützen. Nach Auffassung Strackeljans könnte der Wissenschaftshafen in Magdeburg ein guter neuer Standort sein.

Der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft der "Baracke", Andreas Schmidt, sagte MDR SACHSEN-ANHALT, ein neues Quartier sei nicht so leicht zu finden. Auch stimmten Behauptungen nicht, die Baracke sei baufällig. Wäre das der Fall, dürfte sie gar nicht mehr öffnen.

Außenansicht des Studentenclub Baracke Magdeburg
Die "Baracke" ist Magdeburgs ältester Studentenclub. Bildrechte: MDR/Fabian Frenzel

Legendärer Studentenclub in Magdeburg

Die "Baracke" wurde 1954 errichtet. Seit 1964 ist dort Magdeburgs ältester Studentenclub beheimatet. Der Bau sollte bereits mehrfach abgerissen werden. Der Club gilt unter Studierenden als Kult-Treffpunkt und Begegnungsstätte.

Mehr zum Thema Clubkultur in Sachsen-Anhalt

MDR (Jörg Wunram, Fabienne von der Eltz)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 27. September 2024 | 14:00 Uhr

9 Kommentare

Altlehrer vor 20 Wochen

Was für Erinnerungen! Mitte der 70er Jahre sonntagabend aufm Bier mit weltbesten Fussballern und Handballern, die aber mehr wegen der Mädels da waren.

nilux vor 20 Wochen

Wir waren teilweise 3x die Woche dort, inzwischen sind schon unsere Kinder Stammgast. Eine legendärer, traditionsreicher Ort.
Das ist wirklich sehr, sehr schade.

sunnylemon2 vor 20 Wochen

Lang, lang ist`s her... Baracke und KT, von WH 4 aus damals sehr gut erreichbar und oft besucht... drücken wir mal die Daumen, das sich ein neuer Platz findet für die Baracke...

Mehr aus Magdeburg, Börde, Salzland und Harz

Hundertwasser-Gebäude des Gymnasiums  Leucorea in Wittenberg 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Annahmebereich der neuen Open.med Praxis in Magdeburg 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld
Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld Bildrechte: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer