Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Archäologen haben ein 800 Jahre altes Boot aus dem Arendsee geborgen. Es bleibt aber nicht lange an Land. Nach der Vermessung soll es wieder versenkt werden.
Kultur
Unsere Tipps für das Wochenende: Das Foto-Langzeitprojekt "Kind.Frau" von Angela Fensch in Wittenberg, ein Konzert mit der finnischen Humppa-Band Eläkeläiset in Plauen und ein Besuch im Thermometermuseum in Geraberg.
Das lohnt sich im Theater in Sachsen-Anhalt im Mai 2025! In Magdeburg können Sie die humorvolle Seite von Kafka erleben, in Dessau eine brisante Oper, in Stendal einen Thriller und in Halberstadt getanzte Physik.
Heike Meyer aus Ziemendorf bei Arendsee macht aus Abfall kleine Unikate. In ihrem Atelier entstehen z.B. aus alten Verpackungen wie Getränkekartons farbenfrohe Taschen, Platzdeckchen, Kisten und vieles mehr.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 07.05.2025 19:00Uhr 02:42 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Rund 1.800 Menschen sind in und um Stendal auf die Lebensmittel durch die Tafel angewiesen. Dafür ist gute Organisation nötig und viele helfen Hände. Doch die sind knapp – und das Geld auch.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 06.05.2025 19:00Uhr 02:42 min
Der Fall Inga bewegt seit zehn Jahren. Der Einsatz von Mantrailing-Hunden sollte helfen, könnte die Ermittlungen aber womöglich in die Irre geführt haben.
Regelmäßig kehrt der Vater der vermissten Inga Gehricke nach Wilhelmshof zurück – an den Ort, an dem seine kleine Tochter verschwand. Zehn Jahre nach den Ereignissen war es besonders schwer.
Bei einem Unfall auf der B188 im Altmarkkreis Salzwedel ist eine Frau gestorben. Drei weitere Menschen wurden verletzt. Die Ursache ist laut Polizei noch unklar.
Tiere können eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen. Experten behaupten, dass uns Menschen der tierische Sozialkontakt glücklicher und gesünder macht. Schön zu beobachten ist das in einem Pflegeheim in Kalbe/Milde.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 05.05.2025 19:00Uhr 02:56 min
Bei Design aus Sachsen-Anhalt denkt man gleich ans Bauhaus oder die Burg Giebichenstein. Aber es gibt mehr zu entdecken Land. Marc Burgemeister ist dazu in dieser Woche unterwegs - zum Auftakt in Seehausen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 05.05.2025 19:00Uhr 03:49 min
Zum 20. Elberadeltag treffen sich hunderte Radfahrer in der Altmark – und feiern zugleich 30 Jahre Elberadweg. Warum das nicht nur ein Fest, sondern auch Wirtschaftsförderung ist.
Die Toiletten im Burggarten in Salzwedel können bald ohne Bargeld benutzt werden. Die Stadt installiert entsprechende Automaten.
2015 verschwand die damals fünfjährige Inga Gehricke bei einer Familienfeier im Landkreis Stendal. Bis heute fehlt eine echte Spur. Was in den vergangenen zehn Jahren in dem Fall passiert ist.
Was ist mit Inga Gehricke passiert? Seit Mai 2015 wird die damals Fünfjährige aus Schönebeck vermisst. Die wichtigsten Fragen beantwortet das FAQ.
Der Bernhardiner wird als Familienhund immer beliebter. In einem Ortsteil von Tangermünde fand am Sonntag die 9. Rassehunde-Ausstellung statt. Wir haben Bernhardiner-Hündin Suri begleitet.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 04.05.2025 19:00Uhr 02:10 min
Anlässlich der weltweiten Protesttage für die Rechte von Menschen mit Behinderung gingen in Arendsee viele Menschen auf die Straße. Wir haben eine Familie getroffen, die eine inklusive Skategruppe gegründet hat.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 03.05.2025 19:00Uhr 02:31 min
Zu wenig Platz und zu viel Lärm – lange war die Situation an der Förderschule "Unterm Regenbogen" in Salzwedel untragbar. Doch Eltern, Lehrer und Behörden haben gemeinsam eine Lösung gefunden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 02.05.2025 19:00Uhr 02:58 min
Was geschah nach dem Verschwinden der kleinen Inga Gehricke im Mai 2015? Ein Anwalt der Familie erhebt Vorwürfe gegen die Polizei und eine Gutachterin.
Nachrichten
An der Wetterstation Seehausen ist es im April mit durchschnittlich 11,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 12,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Gardelegen ist es im April mit durchschnittlich 10,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,9 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Demker ist es im April mit durchschnittlich 11,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 11,5 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Ein Windrad wird zerstört, obwohl es nur neun Jahre alt ist und an seiner Stelle ein neues gebaut wird. Der Fall im Landkreis Stendal hat Fragen aufgeworfen: Hier gibt es Antworten.
Trotz des Gerichtsurteils läuft der Betrieb einer umstrittenen Schweinezucht-Anlage in Binde unverändert weiter. Stadt und Bürgerinitiative fordern endlich Konsequenzen – doch der Landkreis zögert.
Am Mittwoch wird die neue Brücke für die A14 bei Wittenberge die letzten zwölf Meter über den Fluss verschoben. Wie es weitergeht, wenn die Brücke die Elbe überspannt.
In Klötze in der Altmark wird am langen ersten Mai-Wochenende gefeiert, denn vor 170 Jahren erhielt der Ort das Stadtrecht. Bis Sonntag gibt es u.a. historische Führungen, ein Maibaumfest und ein Sportturnier.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 29.04.2025 19:00Uhr 02:52 min
Seit Dienstag fährt die Fähre Arneburg wieder über die Elbe. Verkehrsteilnehmer können montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen die Gierseilfähre nutzen.
Die Grundschüler in Grieben haben ihren diesjährigen Brandsicherheitstag erlebt. Einige durften sogar mit Feuer experimentieren – unter Aufsicht der Feuerwehr.
In Stendal hat sich am Montag ein 71 Jahre alter Rollstuhlfahrer versehentlich selbst in Brand gesetzt und schwer verletzt. Seine Zigarette war in den Rollstuhl gefallen.
Familie Kopecki aus Rochau steht gemeinsam auf dem Fußballplatz. Jedoch nicht als Spieler sondern als Schiedsrichter-Gespann. In dieser Familie pfeifen Vater, Tochter und Sohn zusammen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 28.04.2025 19:00Uhr 02:34 min
Eine Box für Sternenkinder: Mit kleinen Erinnerungen – einer Kerze oder einem Holzrahmen für winzige Hand- oder Fußabdrücke – will das Projekt "Sternchenzauber Altmark" trauernden Eltern helfen.
Ein Mann verlässt London und zieht in die Altmark. Mit seiner Frau will er alte Handwerkstechniken vor dem Vergessen bewahren. Dafür haben sie ein Netzwerk gegründet, das Künstler auf der ganzen Welt zusammenbringt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 26.04.2025 19:00Uhr 02:49 min
Das Unternehmen Flachglas Nord-Ost in der Altmark ist vom Arbeitsministerium mit einem Wohlfühlsiegel ausgezeichnet worden. Wie hat mach es dort geschafft, dass sich die Mitarbeiter so wohlfühlen?
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 24.04.2025 19:00Uhr 02:44 min
Zu einem reichhaltigen Kulturleben in einer Stadt gehört auch eine Buchhandlung. Doch in Salzwedel könnte die letzte bald schließen. Es fehlt ein Nachfolger.
In Erxleben ist am Dienstag der Betonturm einer Windkraftanlage kontrolliert gesprengt worden. Acht Kilo Sprengstoff wurden dafür benutzt.
Busse zwischen Tangerhütte und Tangermünde halten nun auch abseits der bestehenden Haltestellen – wenn man das zuvor per App oder Telefon bestellt.
Der Ausbau der Autobahn 14 Richtung Norden geht auch 2025 voran. Hier finden Sie eine Karte zu den einzelnen Abschnitten sowie Aktuelles zu Bau und Fertigstellung.
Seit 2015 wird Inga Gehricke aus Schönebeck vermisst. Die damals Fünfjährige verschwand bei einem Familienfest in der Nähe von Stendal. Die Polizei ermittelt noch immer.