Ab Dienstag Fähren Arneburg und Westerhüsen setzen wieder über die Elbe
Hauptinhalt
11. Juni 2024, 16:31 Uhr
Die Gierseilfähre in Arneburg im Landkreis Stendal setzt seit Dienstagmittag wieder über die Elbe. Ihr Betrieb war wegen der hohen Wasserstände vergangene Woche eingestellt worden. Aufgrund der gesunkenen Pegel fährt auch die Fähre Westerhüsen ab sofort wieder.
Nach einer Woche Pause setzt die Elb-Fähre Arneburg im Landkreis Stendal seit Dienstagmittag wieder über. Das teilte die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck mit.
Pegel wieder gesunken
Der Betrieb war vor einer Woche wegen der steigenden Wasserstände eingestellt worden. Die Fähre bei Arneburg ist eine Gierseilfähre und kann nur bis zu einem Wasserstand von 3,90 Metern verkehren. Da der Pegel wieder gesunken ist, geht die Fähre wieder in Betrieb.
Fahrzeuge bis siebeneinhalb Tonnen können die Elbe bei Arneburg wieder überqueren. Werktags ist dies von 7 bis 18 Uhr möglich, am Wochenende von 9 bis 18 Uhr.
Fähre Westerhüsen fährt auch wieder
Aufgrund des gesunkenen Wasserstandes nimmt auch die Fähre Westerhüsen ab sofort ihren Betrieb wieder auf. Die Gierseilfähre der Magdeburger Weißen Flotte hatte ihren Betrieb am 2. Juni eingestellt. Die Elbefähre Coswig im Landkreis Wittenberg und die Saalefähre Groß Rosenburg im Salzlandkreis sind ebenfalls bereits wieder im Einsatz.
MDR (Aud Merkel, Linus-Benedikt Zosel, Cornelia Winkler, Sebastian Gall)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 11. Juni 2024 | 08:00 Uhr