Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der Nacht zum Montag hat die Polizei einen jungen Mann vorläufig festgenommen. Er war mit einem gestohlenen Auto gegen einen Baum gefahren. Zuvor wollte er sich der Kontrolle entziehen.
Die Künstlerin Marija Scholze aus Cunnewitz bei Hoyerswerda gestaltet Ostereier für den Garten mit einer einfachen Technik. Ihr Wunsch: In den Gärten ihrer Heimat sollen wieder mehr sorbische Muster zu sehen sein.
Für die Sanierungspläne der Valtenbergbaude in Neukirch in der Lausitz gibt es grünes Licht: Der Gemeinderat hat die Auftragsvergabe beschlossen. Ein neuer Pächter wird allerdings noch gesucht.
Im Fall der bei Sanierungsarbeiten gefundenen Mineralwollfasern an der Förderschule in Kamenz hat nun ein Gericht festgestellt, dass die Tatvorwürfe nicht nachweisbar sind. Die Ermittlungen wurden eingestellt.
In Bernsdorf sollen eine Kaserne, ein Übungsplatz und eine Schießanlage für ein Logistik-Bataillon der Bundeswehr entstehen. Der Bau wird laut Bundeswehr nach 2030 abgeschlossen sein.
Zum Kamenzer Würstchenmarkt zog es am Sonntag Tausende nach Kamenz. Dort gab's nicht nur die deftige Wurstspezialität, sondern auch gleich zwei Würstchenprinzessinnen. Warum gleich im Doppelpack?
In Zittau hat es Sonntagmorgen eine Explosion vor einem Mehrfamilienhaus gegeben. Die Bewohner mussten das Gebäude vorsorglich verlassen. Eine Fensterscheibe ging zu Bruch, ein geparktes Auto wurde beschädigt.
Wissen
Sonntag ist Vollmond – der erste Frühlingsvollmond 2025. Und er ist pink, zumindest dem Namen nach. Er ist zwar nur ein Mini-Mond, dafür müssen Sie beim Beobachten nicht frieren.
Kultur
Der Kunst- und Skulpturenweg "Purple Path" verwandelt die Kulturhauptstadt Chemnitz und die Region in ein einzigartiges Freiluftmuseum. Lassen Sie sich von zehn außergewöhnlichen Skulpturen und Kunstwerken begeistern.
Lebensgefährlicher Leichtsinn für ein gutes Foto: Menschen sind am Sonntag auf Masten geklettert, um zwei Sonderzüge zu fotografieren. Die Strecke wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Die Zahl der gewalttätigen Angriffe auf Journalisten in Deutschland hat 2024 einer Studie zufolge einen neuen Rekordwert erreicht. Der zunehmende Rechtsextremismus im Land spielt dabei eine tragende Rolle.
Vier Schüler der Görlitzer Scultetus-Oberschule haben vor dem Tor des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau für ein Foto mit einer "White-Power"-Geste posiert. Danach veröffentlichte einer der Jungen das Bild.