Verdacht auf Brandstiftung Jugendclub in Göda ausgebrannt: Polizei sucht Zeugen

30. Januar 2024, 18:23 Uhr

Nach einer möglichen Brandstiftung an einem Jugendclub in Göda bei Bautzen sucht die Polizei nun Zeugen. Wer den Vorfall oder mögliche Täter beobachtet hat oder sonstige sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich bei der Polizei melden. Am frühen Sonntagmorgen war aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand in einem Vereinshaus am Stausee ausgebrochen. Der im Gebäude untergebrachte Jugendclub war dabei ausgebrannt. Die Flammen hatten auch den benachbarten Dorfclub beschädigt.

Naziparolen an Wänden des Dorfclubs

Bei den Löscharbeiten wurden laut Polizei an den Innenwänden des Dorfvereins geschmierte Naziparolen und Hakenkreuze entdeckt. Der Staatsschutz ermittelt. Es verstehe der Verdacht der Brandstiftung, hieß es. Den Sachschaden schätzt die Polizei aktuell auf rund 140.000 Euro.

Es stimme ihn traurig, dass der Jugendclub vollständig zerstört worden ist, sagte Bürgermeister Gerald Meyer (parteilos) am Montag MDR SACHSEN. Die Jugendlichen hätten viel Kraft in den Ausbau ihres Clubs investiert.

Anmerkung der Redaktion In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass an der Wand des Jugendclubs Naziparolen entdeckt worden seien. Laut Polizei wurden sie jedoch in dem benachbarten Dorfclub entdeckt.

MDR (stt/jwi/uwa/dpa)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 28. Januar 2024 | 12:00 Uhr

Mehr aus Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz

Menschen tanzen vor eine Mühle
Jahr für Jahr ziehen die Aufführungen zur Krabat-Saga im Sommer tausende Besucherinnen und Besucher an den Erlebnishof Krabatmühle in Schwarzkollm (Archivfoto) Bildrechte: imago/Rainer Weisflog
Wildschwein in freier Natur
Bei Commerau in der Gemeinde Königswartha ist am 26. Januar ein Wildschwein erlegt worden, bei dem jetzt die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen wurde. Wie das Sozialministerium mitteilte, handelte es sich bei dem Tier um einen Frischling. Bildrechte: IMAGO / Martin Wagner

Mehr aus Sachsen