Fehlalarm auf Autobahn A4 bei Bautzen: Überfahrenes Handy löst Notruf aus

29. Juli 2023, 14:03 Uhr

Ein Handy ist auf der A4 nahe Bautzen unter die Räder gekommen und hat eigenständig einen Notruf ausgelöst. Wie die Polizei Görlitz mitteilte, waren Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei am Mittwochmittag daraufhin zur vermeintlichen Unfallstelle nahe der Abfahrt Salzenforst geeilt. Dort konnten die Einsatzkräfte aber weit und breit keinen Unfall feststellen.

Wie es zu dem kuriosen Anruf kam: Am Mittwochmittag hatte der Polizei zufolge ein Autofahrer sein Mobiltelefon in der Nähe der Anschlussstelle Salzenforst auf dem Dach seines Wagens vergessen. Während der Fahrt sei es heruntergefallen und von anderen Fahrzeugen überrollt worden. Bei der Rettungsleitstelle sei dadurch ein Notruf für einen Verkehrsunfall eingegangen.

SOS-Meldung relativ leicht auslösbar Einen Notruf über ein Handy kann man auf verschiedenen Wegen wählen. Neben dem Anruf über die 112 verfügen alle neueren Android-Handys über einen Notfallassistenten. Wenn dieser eingerichtet ist, ist dieser relativ leicht auslösbar. Wird drei Mal der Hauptschalter gedrückt, schickt der Assistent eine automatische SOS-Nachricht an die hinterlegten Notfallkontakte. Quelle: Verivox

MDR (phb)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Nachrichten | 28. Juli 2023 | 18:15 Uhr

Mehr aus Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz

Menschen tanzen vor eine Mühle
Jahr für Jahr ziehen die Aufführungen zur Krabat-Saga im Sommer tausende Besucherinnen und Besucher an den Erlebnishof Krabatmühle in Schwarzkollm (Archivfoto) Bildrechte: imago/Rainer Weisflog
Wildschwein in freier Natur
Bei Commerau in der Gemeinde Königswartha ist am 26. Januar ein Wildschwein erlegt worden, bei dem jetzt die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen wurde. Wie das Sozialministerium mitteilte, handelte es sich bei dem Tier um einen Frischling. Bildrechte: IMAGO / Martin Wagner

Mehr aus Sachsen