Neuer Bereich
Bildergalerie
Tagebauseen fit für Tourismus
1 / 4
Der Sedlitzer See im Lausitzer Seenland wird mithilfe eines Einlaufbauwerkes bei Lieske in Brandenburg geflutet.
Bildrechte: picture alliance / Andreas Franke | Andreas Franke
2 / 4
Der Geierswalder See an der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen darf im sächsischen Teil für den Wassersport genutzt werden. Ab 2026 soll das auch auf der Brandenburger Seite möglich sein.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Frank Hammerschmidt
3 / 4
Der Geierswalder See ist ein beliebtestes Gewässer im sächsischen Teil des Lausitzer Seenlandes, auch wegen seines Hafens mit einem Leuchtturm.
Bildrechte: LMBV
4 / 4
Ein Überleiter verbindet den Partwitzer See mit einem benachbarten Gewässer. Der See und die Überleiter im brandenburgischen Teil sollen sich ab 2026 für den Wassersport öffnen.
Bildrechte: LMBV
Dieses Thema im Programm:
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport aus Bautzen | 29. August 2024 | 16:30 Uhr