Technischer Defekt ausgeschlossen Nach Wohnungsbrand in Chemnitz ermittelt Polizei gegen Mieter

13. Dezember 2023, 05:09 Uhr

Nach dem Brand in einem Wohnhaus in der Nähe des Chemnitzer Stadtbades ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. Laut Polizei richtet sich der Verdacht gegen den 35 Jahre alten Mieter der Wohnung. Die Brandursachenermittler hatten demnach einen technischen Defekt als Ursache ausschließen können.

Zwei Frauen gerettet: Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Zwei Frauen aus dem Mietshaus waren Montagabend mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht worden. Es handelt sich laut Polizei um zwei Seniorinnen im Alter von 87 und 88 Jahren.

"Die Wohnung wurde erheblich beschädigt und ist derzeit nicht mehr bewohnbar", so der Polizeisprecher weiter. Zum Zeitpunkt des Brandes soll der Bewohner der betroffenen Wohnung nicht zu Hause gewesen sein. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro beziffert.

MDR (lam/Studio Chemnitz)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 12. Dezember 2023 | 18:30 Uhr

Mehr aus Chemnitz und Stollberg

Kultur

Ein Vater liest mit seinen Töchtern ein Buch mit Audio
Erster Schritt zum Lesen lernen: Das Vorlesen. Torsten Wulf aus dem nordrhein-westfälischen Hilden hat mit dem Projekt "Papa-Zeit" 2018 den Deutschen Lesepreis gewonnen. Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services
der Nischel in der Nahaufnahme. Auf seiner Stirn sind die Worte "See ya" in Neon-Gelber Graffitti-Schrift gesprüht. 10 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
10 min

C wie Karl-Marx-Stadt Der letzte Take

Der letzte Take

17.02.2025 | 15:24 Uhr

Isabell, Miguel, Reinhardt und Nora verabschieden sich. Fast zwei Jahre lang haben sie dem MDR und seinen Nutzern ihre Entdeckungen in Chemnitz gezeigt. Was hat sie beeindruckt und was wünschen sie sich für ihre Stadt?

C wie Karl Marx Stadt Do 20.02.2025 00:00Uhr 09:39 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen