Sächsischer Schulpreis Ausgezeichnet: Das sind die besten Schulen Sachsens

03. Juni 2024, 15:03 Uhr

Die besten Schulen Sachsens kommen aus Mittweida, Glashütte, Leipzig, Hartha, Döbeln und Görlitz. Am Montag hat sie der sächsische Kultusminister Christian Piwarz in Dresden in sechs Kategorien ausgezeichnet. Gewürdigt wurden vor allem innovative Konzepte und Projekte, die dauerhaft in den Schulalltag verankert worden sind. Neben den Auszeichnungen für Grund-, Ober- und Förderschulen sowie Gymnasium gab es auch drei Sonderpreise. Sie wurden im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung" und "Kultur und Digitalität" vergeben. Der Schulpreis ist mit je 4.000 Euro dotiert. Insgesamt hatten sich 57 Schulen aus dem Freistaat für den Schulpreis beworben.

Schulkinder: Hoch die Hände!
Die ausgezeichneten Schulen können sich über ein Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro freuen. (Symbolbild) Bildrechte: Colourbox.de

Knappe Entscheidung zwischen Platz 1 und 2

Laut Kultusminister Christian Piwarz war die Konkurrenz groß und die Entscheidung insbesondere zwischen Platz 1 und 2 in allen Kategorien äußerst schwer und damit knapp. "Wir möchten, dass die Öffentlichkeit noch mehr als bisher wahrnimmt, was und wie viel an Schule positives passiert", so Piwarz bei der Preisverleihung am Montag. Mit dem Schulpreis wolle man den Schulen auch Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringen.

Wir möchten, dass die Öffentlichkeit noch mehr als bisher wahrnimmt, was und wie viel an Schule positives passiert.

Christian Piwarz Sächsischer Kultusminister

Der Sächsische Schulpreis wird alle zwei Jahre vergeben. Es werden nach Angaben des Ministeriums Projekte und Konzepte ausgezeichnet, die über viele Jahre das Schulleben bereichern und die individuellen Stärken der Schüler unterstützt. Die Juroren würden zudem bewerten, ob das Projekt demokratisches Engagement und soziales Miteinander fördert.

Die Preisträger des 7. Sächsischen Schulpreises:

  • Kategorie Grundschule: 78. Schule, Grundschule Leipzig
  • Kategorie Förderschule: FSZ "Oberes OstErzgebirge“, Schulteil Glashütte
  • Kategorie Oberschule: Johann-Gottlieb-Fichte-Schule, Oberschule Mittweida
  • Kategorie Gymnasium: Martin-Luther-Gymnasium Hartha
  • Kategorie Sonderpreis Kultur der Digitalität: Lessing-Gymnasium Döbeln
  • Kategorie Sonderpreis Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Gustav-Hertz-Gymnasium Leipzig & DPFA-Regenbogen-Grundschule Görlitz

MDR (vis)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport aus dem Studio Dresden | 03. Juni 2024 | 16:30 Uhr

Mehr aus Sachsen

der Nischel in der Nahaufnahme. Auf seiner Stirn sind die Worte "See ya" in Neon-Gelber Graffitti-Schrift gesprüht. 10 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
10 min

C wie Karl-Marx-Stadt Der letzte Take

Der letzte Take

17.02.2025 | 15:24 Uhr

Isabell, Miguel, Reinhardt und Nora verabschieden sich. Fast zwei Jahre lang haben sie dem MDR und seinen Nutzern ihre Entdeckungen in Chemnitz gezeigt. Was hat sie beeindruckt und was wünschen sie sich für ihre Stadt?

C wie Karl Marx Stadt Do 20.02.2025 00:00Uhr 09:39 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video