Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei der Görlitzer Polizei wurden dutzende betrügerische Anrufe gemeldet. Die Masche blieb größtenteils erfolglos - in einem Fall erbeuteten die Betrüger tausende Euro.
Jobcenter haben immer weniger Geld, um für Arbeitslose Arbeitsgelegenheiten und andere Fördermaßnahmen zu bezahlen. Insbesondere für die wirksamsten Instrumente gegen Langzeitarbeitslosigkeit fehlen die Mittel.
Seit 2023 ist bekannt, dass Patrice Aminati an schwarzem Hautkrebs erkrankt ist. Die Frau von Moderator Daniel Aminati spricht in einem ZEIT Interview über die palliative Behandlung und den Wunsch nach dem zweiten Kind.
Jetzt wird es ernst für Schülerinnen und Schüler an den sächsischen Fachoberschulen. Die Abschlussprüfungen stehen an.
Anwohner der Wohnblöcke in Zwickau-Planitz leiden unter den vielen Tauben auf ihren Hausdächern und Balkonen. Nun sollen bauliche Maßnahmen die Tauben vergrämen. Doch ist damit das Problem gelöst oder nur verlagert?
Das Bundeswirtschaftsministerium hat grünes Licht für die Förderung des Dresdner Infineon Werks gegeben. Der Staat unterstützt einen Fabrikneubau des Chipherstellers mit 920 Millionen Euro.