Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Weil die Nachfrage nach Simson-Reparaturen ungebrochen ist, wurde aus dem Hobby ein Unternehmen: Die Plauener Simson-Werkstatt ZT Tuning verschickt Ersatzteile in die ganze Welt und investiert in eine neue Halle.
In den letzten beiden Spielzeiten sollte es nicht sein, jetzt aber meldet sich die SG Dynamo Dresden in der zweithöchsten deutschen Spieklasse zurück. Und dieser Aufstieg der Sachsen ist mehr als verdient.
Eigentlich war schon alles ausgemacht und die Finanzierung war sicher - für den inklusiven Campingplatz am Störmthaler See. Doch das Land hat die Mittel gekürzt und dem Projekt droht nun das Aus.
Bei einer Verkehrskontrolle im Landkreis Görlitz machten Polizisten einen besonderen Fund: Ein Taxifahrer besaß bereits seit zehn Jahren keinen Führerschein mehr. Sein Auto musste von einem Kollegen abgeholt werden.
Auf der A17 rollt der Verkehr wieder. Wegen einer Tunnelwäsche war die Autobahn zwischen Dresden-Gorbitz und Dresden-Südvorstadt von Samstagabend bis Sonntagnachmittag gesperrt.
Gibt es schon Zurückweisungen an Sachsens Grenzen? Mittelsachsens Landrat Sven Krüger lässt sich mit Neonazis fotografieren. Sabine Zimmermann vom BSW kritisiert den geplanten Haushalt.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 09.05.2025 18:00Uhr 50:54 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Juwelendiebstahl aus dem Dresdner Grünen Gewölbe offenbarte die Lücken im Sicherheitssystem. Nun haben Sachsens Kunstsammlungen eine eigene Abteilung - und ein wirksames Konzept.
Nach einem Brand in einer Wohnung in Dresden ist ein Toter gefunden worden. Die Identität des Mannes ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.
Ein Autofahrer ist in der Nacht zu Sonntag bei einem Unfall nahe der A4-Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal schwer verletzt worden. Er war mir seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen.
Nach anfänglichen Sorgen um eine mögliche Absage wurde das Jazz-Festival am Sonntagmorgen feierlich eröffnet. Die Veranstalter rechnen insgesamt mit rund 400.000 Besucherinnen und Besuchern.
Ein Aktionsbündnis hält das Schauspielhaus in Chemnitz weiter besetzt. Die Mitglieder demonstrieren gegen massive Einsparungen in der Kultur und für den Erhalt eines DDR-Denkmals. Der Indentant begrüßt den Protest.
In Dresden haben am Sonnabend Tausende Menschen die Tolerade gefeiert. Ein bunter Zug mit lauter elektronischer Musik zog durch die Stadt. Die Demonstration wirbt für Toleranz und kulturelle Freiräume.
Auf den Dresdner Elbwiesen grasen Schafe und pflegen so ein Stück Natur. Der langjährige Schäfer hat nun einen Nachfolger gefunden.
Sachsen
Im Dresdner Neubauviertel Prohlis liegt im Windschatten einer Bundesstraße ein Garten, der viel mehr als nur ein Garten ist - für seine Nutzerinnen und Nutzer und für den Stadtteil.
Das Robert Koch-Institut hat neue Zahlen zur hitzebedingten Mortalität in Deutschland veröffentlicht. Demnach starben 2023 und 2024 etwa 3.100 beziehungsweise 2.800 Menschen infolge hoher Temperaturen.
Kultur
Technologie trifft Ballett, Codes werden zu Bewegung – die Ballett-Inszenierung "Voltage" Leipzig ist einzigartig. Am Sonntag feiert die futuristische Performance Premiere am Kunstkraftwerk.
Seit Mai gibt es im Zittauer Gebirge eine Gästekarte. Damit haben Urlauber freien Eintritt in Bäder, Museen oder können Bus und Bahn kostenfrei nutzen. Doch einige Gastgeber haben mit der Karte ein Problem. Warum?
Nachrichten
Während die Linke bei ihrem Parteitag in Chemnitz über ihre Rolle in der Opposition beraten hat, rief Ko-Parteichefin Ines Schwerdtner die CDU zur Zusammenarbeit auf.
Hunde können nicht lange allein sein. Sonst zerlegen sie einem die Wohnung. Für sie gibt es immer häufiger Hundekitas. Eine 24-Jährige hat sich genau damit jetzt in Nordsachsen einen Traum erfüllt.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 10.05.2025 19:00Uhr 02:31 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Delitzsch lädt zum Frühlings- und Genussmarkt. 130 Stände locken mit Gaumenfreuden, Handwerk und botanischen Angeboten auf den beliebten Markt. Neben Köstlichkeiten können sich die Gäste auch auf Neuigkeiten freuen.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 10.05.2025 19:00Uhr 01:59 min
Im Ferienpark Bad Sonnenland kommen am Wochenende die zusammen, die man ab sofort wieder häufiger im Garten, beim Camping oder auf Waldwegen findet. Und neben neuen Produkten gibt es auch spezielle Erste-Hilfe-Kurse.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 10.05.2025 19:00Uhr 02:05 min
Bei einem Unfall zwischen Großschönau und Waltersdorf ist ein Radfahrer ums Leben gekommen. Eine Autofahrerin war in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Radfahrer kollidiert.
Sport
RB Leipzig ist in der nächsten Saison nur Zuschauer in der Champions League. Gegen Werder Bremen mühten sich die Sachsen zu einem schmeichelhaften Punkt, der im Rennen um Platz vier aber definitiv zu wenig ist.
Rund 700.000 Menschen leiden in Deutschland am sogenannten ME/CFS-Erschöpfungssyndrom. Um auf die fehlende medizinische Versorgung aufmerksam zu machen, protestieren sie an diesem Wochenende, unter anderem in Leipzig.
Im letzten Heimspiel der Saison lässt Aue viel vermissen: Tempo, Präzision und Kreativität. Gegen den schon als Absteiger feststehenden SV Sandhausen kommt der FCE zwar zweimal zurück - das letzte Wort hat aber ein Gast.
Der SG Dynamo Dresden ist die Rückkehr in die 2. Bundesliga geglückt. Die Elf von Trainer Thomas Stamm profitierte nach einer Niederlage beim SV Waldhof am 37. Spieltag von einem Ausrutscher des ärgsten Verfolgers.
Im Nationalpark Sächsische Schweiz häufen sich Fälle von Vandalismus. Betroffen ist vor allem das Gebiet von Schmilka bis zum Großen Zschand südlich des Kirnitzschtals.
In Chemnitz ist ein Mann mit einer Machete auf einen Vertreter eines Telefonanbieters losgegangen. Die Polizei fand in der Wohnung des Tatverdächtigen noch mehrere andere Waffen.
Wissen
Raus in den Park und Vögel zählen. Am Wochenende können Sie auf diese Weise beim Erholen zum Forscher werden. Es ist wieder Stunde der Gartenvögel. Und dieses Mal sollten sie besonders auf Stare und Amseln achten.
Am Freitagabend wurde in Chemnitz der rote Teppich ausgerollt. Promis aus Kultur, Mode und Sport kamen zur Verleihung des Europäischen Kulturpreises. Dabei waren Stars wie Katarina Witt, Hans Sigl oder Michael Ballack.
Markneukirchen im Vogtland macht in den nächsten Tagen wieder als Musikstadt Furore. Zum 60. Mal gibt es den Internationalen Instrumentalwettbewerb. Für Rentner Helmut Eßbach aus Erlbach ein besonderer Grund zur Freude.
In Sachsen sind im vergangenen Jahr 475 Menschen durch Hundebisse verletzt worden - zwölf Prozent mehr als im Jahr davor. Für Tierschützer sagen die Zahlen wenig aus über einzelne Rassen, dafür viel über Hundehalter.
In Dresden entsteht ein neuer Abwasserkanal für die Chipindustrie. Er soll künftig das Abwasser der Chipindustrie zur Kläranlage Dresden-Kaditz leiten. Aktuell wird in der Dresdner Heide gebohrt und verlegt.
Chinesische Forscher haben eine Software entwickelt, die anhand einer menschlichen DNA-Probe in 3D zeigt, wie das Gesicht des Menschen in verschiedenen Lebensaltern aussieht.
In Brüssel hat Bundeskanzler Friedrich Merz versichert, dass sich Deutschland bei seinen Grenzkontrollen an EU-Recht halte. Asylrechtsexperte Constantin Hruschka zweifelt daran.
Der Flughafen Leipzig/Halle setzt seinen Stellenabbau fort. Auswirkungen für die Passagiere werden nicht lange auf sich warten lassen, befürchten Gewerkschaften.
Die Nationalsozialisten sahen Frauen vor allem "Gebärmaschinen". Frauen mit vielen Kindern bekamen das Mutterkreuz, im Volksmund "Karnickelorden". Es wurde alljährlich bei großen Feiern am Muttertag verliehen.
Die Leipziger Künstlerin Ute Richter blickt in ihrem Buch "Prototyp 1928–33" auf die Geschichte der "Schule der Arbeit", einer vergessenen Institution in der Weimarer Republik, und ihrer Gründerin Gertrud Hermes.
Dresdens Springbrunnen sollen wieder sprudeln. Das fordert die Linke von der Stadtverwaltung. Denn gerade im Sommer würden Wasserspiele erheblich zur Lebensqualität beitragen.
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat ein Ermittlungsverfahren wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche gegen den AfD-Politiker Maximilian Krah eröffnet. Sie will die Immunität des Bundestagsabgeordneten aufheben lassen.
Die doppelte Olympia-Siegerin Katarina Witt hat ihr Leben dem Helfen von anderen gewidmet. Mit ihrer Stiftung unterstützt sie zahlreiche Projekte wie in Chemnitz im Terra Nova Campus, wo ein Bolzplatz gebaut wurde.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 09.05.2025 19:00Uhr 02:12 min
Showdown, oder auch Tischball – so heißt die Sportart aus Kanada die gerade in Dresden Beliebtheit gewinnt. Es ist eine Mischung aus Tischtennis und Airhockey, die für sehbehinderte Menschen besser zu spielen ist.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 09.05.2025 19:00Uhr 01:49 min
In Chemnitz hat am Freitag der zweitägige Linken-Bundesparteitag begonnen. Die Partei beschloss unter anderem, ihre Bundestagsmandate auf zwölf Jahre zu begrenzen. Parteichefin Heidi Reichinneck äußert sich bei uns.
MDR aktuell 19:30 Uhr Fr 09.05.2025 19:30Uhr 04:09 min
Kurz vor dem Ende des zweiten Weltkriegs wurde der Pastor und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im KZ hingerichtet. In Leipzig wird ihm zum 80. Jahrestag gedacht, mit kleinen Konzerten und Lesungen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 09.05.2025 19:00Uhr 02:19 min
Die Bühne steht, Beleuchtung und Ton sind getestet – es kann losgehen in Kirchberg. Hier findet am Samstag die Gewinnershow des Frühlingserwachens statt. Wie schon beim Projekt ist Gesine Schöps vor Ort.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 09.05.2025 19:00Uhr 01:46 min
Kaltblutpferde stehen auf der roten Liste: immer weniger Menschen wollen ein Kaltblüter halten. Einer der wenigen Züchter, Thomas Schirmer, glaubt an die Rettung der Pferde durch eine Rückkehr zu alten Methoden.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 09.05.2025 19:00Uhr 02:38 min
Beim ersten bundesweiten Musikschulkongress in Dresden tauschen sich 1.700 Gäste zur Musikerziehung aus. Ein wichtiges Thema ist die Finanzierung von Musikschulen trotz meist leere Länderkassen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 09.05.2025 19:00Uhr 02:37 min
Mit Robert Prevost ist das erste Mal ein US-Amerikaner zum Papst gewählt worden. Doch wofür steht Papst Leo der 14te? Hier gibt es für Sie eine kurze Übersicht über den neuen Papst und seine erste Rede.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 09.05.2025 19:00Uhr 01:55 min