Kampfmittelverdacht Stadt Böhlen gibt Entwarnung: Kein Bombenfund auf Baustelle

05. November 2024, 18:47 Uhr

Die Stadt Böhlen hat Entwarnung in Bezug auf einen möglichen Bombenfund gegeben. Wie die Stadtverwaltung am Dienstag auf ihrer Internetseite mitteilte, hat sich ein Kampfmittelverdacht am Bahnhof nicht bestätigt. Anwohner werden demnach nicht evakuiert. Die Grundschule und der Hort "Pfiffikus" und die Kita "Pfiffikus" öffnen am Mittwoch planmäßig. Die Oberschule unterrichte ab der zweiten Stunde. Lediglich der Unterricht an der Berufsschule "BSZ Leipziger Land" entfalle am Mittwoch.

Männer vom der Kampfmittelbeseitigung
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde wegen verdächtigen Funden zu einer Baustelle am Bahnhof Böhlen im Landkreis Leipzig gerufen. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services

Zwei verdächtige Kampfmittel auf Baustelle

Auf einer Baustelle im Umfeld des Böhlener Bahnhofes waren zwei verdächtige Kampfmittel gefunden worden. Spezialisten vom Kampfmitteldienst sollten sie zur genauen Begutachtung freigelegen, wie Bürgermeister Dietmar Bernd MDR SACHSEN auf Anfrage am Montag mitteilte. Für die nun abgesagte Evakuierung hatte die Stadt bis zu ihrer Entwarnung mit Notunterkünften und einer Notbetreuung von Schulkindern geplant.

MDR (wim,kgr)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 05. November 2024 | 18:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Die Arbeit „Atelierbesuch (Bildnis Helmut Schmidt)“, 1986, von Bernhard Heisig 4 min
1986 porträtierte Bernhard Heisig den Alt-Kanzler Helmut Schmidt. Mehr über die außergewöhnlichen Umstände des Bildes erfahren Sie im Audio: Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
4 min 29.03.2025 | 19:11 Uhr

Bernhard Heisig war einer der prägendsten Künstler der DDR. Sein Ruf brachte ihm 1986 einen besonderen Auftrag ein: Ein Porträt von Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt. Mehr zur Entstehung im Audio von Andreas Höll.

MDR KULTUR - Das Radio Sa 29.03.2025 13:01Uhr 03:59 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Tauben in einer Bahnhofshalle 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 29.03.2025 | 12:47 Uhr

Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt.

MDR SACHSEN-ANHALT Sa 29.03.2025 17:00Uhr 02:05 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen

Zwei Bauarbeiter:innen befestigen eine Leitplanke. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Mann mit schwarzer Hautfarbe sitzt am Steuer eines Busses. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK