Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Wohngebiet Südpark in Halle wohnen die Menschen teilweise unter prekären Bedingungen. Warum einige von ihnen dennoch nicht umziehen können – oder wollen.
MDR SACHSEN-ANHALT Sa 10.05.2025 17:11Uhr 03:14 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Rund 700.000 Menschen leiden in Deutschland am sogenannten ME/CFS-Erschöpfungssyndrom. Um auf die fehlende medizinische Versorgung aufmerksam zu machen, protestieren sie an diesem Wochenende, unter anderem in Leipzig.
Im Saalekreis sind zwei Autos frontal zusammengestoßen. Vier Menschen wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt.
Dow hat angekündigt, den Standort in Schkopau vorerst nicht zu verlassen. Der Chemiekonzern sucht nun nach Partnern.
Feuer auf Privatgrundstück in Schiepzig: Ein zehnjähriger Junge erleidet lebensgefährliche Verletzungen, als ein Plastikfass nach einem Knall in Brand gerät. Auch der Vater wird verletzt.
Ein Aktionsbündnis hält das Schauspielhaus in Chemnitz weiter besetzt. Die Mitglieder demonstrieren gegen massive Einsparungen in der Kultur und für den Erhalt eines DDR-Denkmals. Der Protest soll bis Sonntag dauern.
Sport
RB Leipzig ist in der nächsten Saison nur Zuschauer in der Champions League. Gegen Werder Bremen mühten sich die Sachsen zu einem schmeichelhaften Punkt, der im Rennen um Platz vier aber definitiv zu wenig ist.
Nachrichten
Während die Linke bei ihrem Parteitag in Chemnitz über ihre Rolle in der Opposition beraten hat, rief Ko-Parteichefin Ines Schwerdtner die CDU zur Zusammenarbeit auf.
Der SG Dynamo Dresden ist die Rückkehr in die 2. Bundesliga geglückt. Die Elf von Trainer Thomas Stamm profitierte nach einer Niederlage beim SV Waldhof am 37. Spieltag von einem Ausrutscher des ärgsten Verfolgers.
Im Nationalpark Sächsische Schweiz häufen sich Fälle von Vandalismus. Betroffen ist vor allem das Gebiet von Schmilka bis zum Großen Zschand südlich des Kirnitzschtals.