Häusliche Gewalt Demo für mehr Personal in Beratungsstellen und Frauenhäusern in Leipzig

05. Juli 2023, 19:33 Uhr

In Leipzig haben mehrere Initiativen auf einer Demonstration mehr Personal für städtische Beratungsstellen bei häuslicher Gewalt und Frauenhäuser gefordert. Wie die Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking (KIS) informierte, sind die gemeldeten Fälle gewalttätiger und bedrohlicher Situationen stark gestiegen. Die polizeilichen Meldungen an die KIS hätten sich seit 2021 mehr als verdreifacht. Pro Woche seien das bis zu 30 Meldungen.

Immer mehr Betroffene trauen sich der KIS zufolge, häusliche Gewalt zu melden. Doch das Personal wachse nicht mit dem Bedarf. So habe in diesem Jahr die Zentrale Sofortaufnahme der Frauen- und Kinderschutzhäuser der Region Leipzig (SofA) bereits 168 Erwachsenen und 152 Kindern keinen Platz anbieten können.

MDR (phb)

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Kultur

Zwei Männer in einem Gewälbekeller, ein Mann in dunklem Anzug und Krawatte sitzt auf einem Holzfass, davor posiert ein Mann in rotem teufelskostüm, an der Wand dahinter Wandgemälde
Rene Stoffregen, Geschäftsführender Gesellschafter, sitzt auf dem berühmten Weinfass, verleitet durch Mephisto (Hartmut Müller), nach einem Pressegespräch über das anstehende 500-jährige Jubiläum des berühmten Restaurants "Auerbachs Keller". Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas

Mehr aus Sachsen

Nachrichten

Ein Hausarzt untersucht ein Mädchen mit Video
Bei Beschwerden direkt zum Ohrenarzt gehen: Das soll nicht mehr möglich sein. Diese aktuellen Pläne kommen in der MDRfragt-Gemeinschaft mäßig gut an. Bildrechte: picture alliance/dpa-tmn|Benjamin Nolte / MDR