Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Leipzig erhält ein Freiheits- und Einheitsdenkmal. Das hat der Stadtrat mehrheitlich beschlossen. Der Beschluss ermöglicht zudem Slogans der Friedlichen Revolution von 1989 auf den geplanten leeren Bannerflächen.
Weil der Auwald kaum noch überflutet wird, verdrängen Ahornarten die eigentlich heimischen Eschen und Stieleichen. Forscher der Uni Leipzig haben jetzt Methoden entwickelt, um dem Nachwuchs der Eichen zu helfen.
Wissen
Können wir uns gegen die Werbung wehren, die uns am Straßenrand begegnet? Und wie sieht das mit Werbebannern im Netz aus? Wissenschaftler aus Leipzig und Amsterdam haben beobachtet, wie unser Gehirn mit Reizen umgeht.
Der Attentäter von Magdeburg ist erneut in ein anderes Gefängnis überstellt worden. Zuerst war er in Burg untergebracht, nun hat er wieder innerhalb von Sachsen die JVA gewechselt.
Am DHL-Drehkreuz auf dem Flughafen Leipzig/Halle läuft seit Dienstagabend ein Warnstreik. Die Gewerkschaft DPVKOM fordert für die rund 7.000 DHL-Mitarbeiter eine Ost-West-Lohnangleichung.
MDR FERNSEHEN Mi 16.04.2025 06:54Uhr 00:31 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Er ist bekannt geworden als Hamlet beim Schauspiel Leipzig und als Hauptmann Reichenbach aus dem Polizeiruf 110: Friedhelm Eberle wird 90 und präsentiert seine Erinnerungen im Buch "Dem schönen Ziele zu".
Autofahrer auf der Autobahn 4 müssen sich am Mittwochabend zwischen Nossen und Dresden-West auf einen langen Stau einstellen. Ein mit Autos beladener Sattelzug wurde dort in einen Auffahrunfall mit einem Lkw verwickelt.
Zum Osterfest gehören in Sachsen vielerorts die Osterfeuer, etwa in der Lausitz. Die anhaltende Trockenheit und hohe Waldbrandgefahr könnten 2025 die Traditon gefährden. Bislang gibt es aber keine amtlichen Verbote.
Seit Januar fehlt an der Oberschule Schönau/Siegmar ein Physiklehrer. Das Landesschulamt kann nicht helfen. Deswegen setzt die Schule nun auf eine Stellenanzeige an der Tankstelle.
Der Mann, der am Sonnabend in der Berliner U-Bahn einen Fahrgast getötet haben soll, sollte eigentlich in U-Haft sitzen. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hatte gegen den Syrer einen Sicherungshaftbefehl beantragt.
Trotz der Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt, will sich die Kommunalpolitikerin nicht einschüchtern lassen. Sie will ihr Verhalten in ihrer Arbeit und ihrem Leben nicht verändern.