Tradition Leipziger Weihnachtsmarkt öffnet

28. November 2023, 05:00 Uhr

Am Dienstag eröffnet wieder der Leipziger Weihnachtsmarkt. Der Startschuss wird um 17 Uhr mit dem traditionellen Posaunenblasen erfolgen. Im Anschluss wird Oberbürgermeister Burkhard Jung den Weihnachtsmarkt im Beisein seines Amtskollegen Jacek Majchrowski aus Leipzigs polnischer Partnerstadt Krakau offiziell eröffnen und den Baum zum Leuchten bringen.

Eröffnung mit Bläserklängen vom Alten Rathaus

Das Tanzstudio T.A.B.U. und das Jugend- und Blasorchester Leipzig sind im Anschluss zu erleben und um 19 Uhr blasen die Leipziger Ratspfeifer ihre Posaunen vom Balkon des Alten Rathauses. Die Marktbuden dürfen an diesem Tag bereits um 10 Uhr öffnen. Im Anschluss ist der Leipziger Weihnachtsmarkt Sonntag bis Donnerstag zwischen 10 und 21 Uhr, sowie Freitag und Samstag bis 22 Uhr geöffnet.

Die Saison fällt in diesem Jahr mit 26 Tagen deutlich kürzer aus, da Heiligabend und der vierte Advent auf denselben Sonntag fallen. Am 23. Dezember sind dann nur noch die Stände auf dem Marktplatz bis 20 Uhr geöffnet. Die anderen Bereiche des Weihnachtsmarktes schließen bereits am 22. Dezember. Die Höhepunkte der Marktsaison hat die Stadt in einem Flyer zusammengefasst. Die Tradition des Leipziger Weihnchtsmarktes reicht nach Angaben der Stadt zurück bis ins 15. Jahrhundert.

MDR (ltt)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 28. November 2023 | 17:30 Uhr

Mehr aus der Region Leipzig

Mehr aus Sachsen

Kultur

Ein Kind hat die Hände an ein Rollo gelegt und den Mund aufgerissen. 4 min
Eine Familiengeschichte in der ostdeutschen Provinz, die Abwesenheit der Eltern und die Präsenz von Neonazis – das erzählt der Film "Mit der Faust in die Welt schlagen." Mehr im Audio. Bildrechte: Flare Film / Chromosom Film
4 min vor 8 Minuten

"Mit der Faust in die Welt schlagen" bringt den gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel in die Kinos. Der Film soll nicht den Osten erklären, aber die Geschichte einer Kindheit im Umbruch erzählen. Mehr von Lars Meyer:

MDR KULTUR - Das Radio Mi 02.04.2025 15:40Uhr 04:05 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio