Ein Kreuz wird mit einem Stift auf einen Zettel gesetzt darauf die Aufschrift Wahlkreis Vogtland 1
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK / panthermedia

Landtagswahl Sachsen 2024 Jörg Schmidt (CDU) gewinnt den Wahlkreis Vogtland 1

18. September 2024, 17:16 Uhr

Jörg Schmidt (CDU) erringt die meisten Erststimmen und zieht für den Wahlkreis Vogtland 1 in den Landtag ein. Auch bei den Zweitstimmen ist die CDU stärkste Kraft, gefolgt von AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht. Die Wahlbeteiligung liegt bei 70,5 Prozent.

Dieser Text wird automatisiert erstellt und redaktionell ergänzt. Grundlage sind die Veröffentlichungen des Landeswahlleiters auf den Seiten des Statistischen Landesamtes. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Schreiben Sie an: online-sachsen@mdr.de

Ergebnis Erststimmen im Wahlkreis Vogtland 1

Jörg Schmidt (CDU) zieht für den Wahlkreis Vogtland 1 in den neuen Landtag ein. Nach dem amtlichen Endergebnis bei der Landtagswahl 2024 erhält Jörg Schmidt mit 38,4 Prozent die meisten Erststimmen. Mathias Weiser (AfD) kommt mit 34,3 Prozent auf Platz zwei.

In der folgenden Grafik finden Sie das Erststimmenergebnis dieses Wahlkreises.

CDU erhält die meisten Zweitstimmen

Auch bei den Zweitstimmen hat die CDU mit 35,0 Prozent gewonnen. Im Wahlkreis Vogtland 1 erreicht die Partei damit 3,1 Prozentpunkte mehr als im landesweiten Ergebnis (31,9 Prozent). An zweiter Stelle kommt die AfD. Für die Partei stimmten 32,1 Prozent der Wählerinnen und Wähler. Im Vergleich zum landesweiten Ergebnis von 30,7 Prozent sind das 1,4 Prozentpunkte mehr.

Dahinter folgen Bündnis Sahra Wagenknecht (14,7 Prozent), SPD (6,2), Die Linke (2,6), Bündnis 90/Die Grünen (2,5), Freie Sachsen (1,6), Freie Wähler (1,3), Tierschutz hier! (1,1), FDP (0,9), Die Partei (0,8), Werteunion (0,4), Bündnis C (0,2), Bündnis Deutschland (0,2), BüSo (0,1), Piraten (0,1), V-Partei³ (0,1) und ÖDP (0,1).

In der folgenden Grafik finden Sie das Zweitstimmenergebnis dieses Wahlkreises.

Wahlbeteiligung und Wahlverhalten

Die Wahlberechtigten im Wahlkreis Vogtland 1 stimmten insgesamt ähnlich ab wie im ganzen Freistaat.

Landesweit erhält die CDU mit 31,9 Prozent die meisten Zweitstimmen, gefolgt von der AfD mit 30,7 Prozentpunkten. Danach folgen Bündnis Sahra Wagenknecht (11,9 Prozent), SPD (7,3), Bündnis 90/Die Grünen (5,1), Die Linke (4,5), FDP (0,9) und Sonstige (7,7).

In der folgenden Grafik finden Sie die Sitzverteilung im Sächsischen Landtag.

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Vogtland 1 beträgt 70,5 Prozent und liegt damit 3,9 Prozentpunkte unter dem Landesdurchschnitt (74,4 Prozent). 3,3 Millionen Menschen waren zur Wahl aufgerufen.

Folgende Gemeinden gehören zum Wahlkreis Vogtland 1: Pausa-Mühltroff, Plauen, Rosenbach/Vogtl. und Weischlitz.

Quelle: Mitteldeutscher Rundfunk, Innovations- und Digitalagentur (ida), 23 degrees

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSENSPIEGEL | 01. September 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Landespolitik

Mehr aus Sachsen

Archivaufnahme eines damaligen Judenhauses 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Mädchen spielt in Musikinstrument 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK