05.03.2020 | 21:06 Uhr Sachsens Justizministerin Meier will "Hatespeech" gezielter verfolgen

05. März 2020, 21:06 Uhr

Sachsens Justizministerin Katja Meier (Grüne) will die Strafverfolgung von Hassreden im Internet voranbringen. Im Gespräch mit MDR SACHSEN kündigte die Ministerin an, bis zum Ende des Jahres die entsprechend benötigten Mittel im Haushaltsplan zu verankern. Spezialisierte Staatsanwälte sollen künftig gegen Drohungen und Hass im Netz vorgehen. Die Koalitionspartner SPD und CDU würden das Vorhaben mittragen, so Meier. Im Koalitionsvertrag habe man sich bereits darauf verständigt, Personal aufzustocken.

In anderen Bundesländern gibt es bereits Sonderstaatsanwaltschaften gegen sogenanntes Hate Speech. In Hessen können Betroffene Fälle im Internet direkt online bei den Staatsanwälten melden.

Quelle: MDR/st

Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 05.03.2020 | 20:00 Uhr in den Nachrichten

Mehr aus der Landespolitik

Mehr aus Sachsen

Sachsen

Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. mit Video
Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. Bildrechte: MDR/Martin Kliemank