Förderprogramm Defekte Elektrogeräte: Wie bekomme ich den Reparaturbonus?

06. November 2023, 11:06 Uhr

In Sachsen startet am Montag der sogenannte Reparaturbonus. Das Förderprogramm soll Menschen dazu ermutigen, defekte Elektrogeräte reparieren zu lassen, wie die Sächsische Aufbaubank (SAB) mitteilte. Die Anträge für eine Förderung können ab Montag, 11 Uhr, ausschließlich digital bei der SAB gestellt werden.

Ein Techniker repariert eine Waschmaschine.
Waschmaschine kaputt? Ab sofort gibt es in Sachsen einen Bonus zur Reparatur. (Symbolbild) Bildrechte: imago/blickwinkel

Die Förderung gebe es ab einer Mindestrechnung von 75 Euro. Übernommen würden maximal 50 Prozent der Rechnungskosten, maximal aber 200 Euro. Sachsenweit stünden für dieses und das nächste Jahr insgesamt 2,5 Millionen Euro bereit, hieß es.

Reparatur nur in bestimmten Werkstätten

Laut Aufbaubank wird der Bonus gezahlt, wenn man das defekte Gerät bei einer der gelisteten Werkstätten reparieren lässt. Interessierte Betriebe können sich weiter registrieren lassen, teilte das sächsische Umweltministerium auf Nachfrage von MDR SACHSEN mit. Nach einer Überprüfung der entsprechenden Qualifikationen durch die zuständige Handwerks- oder Industrie- und Handelskammer, würden Firmen mit auf die Liste aufgenommen. Die bereits integrierten Firmen sind auf der Internetseite der SAB zu finden.

MDR (ben)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 06. November 2023 | 10:00 Uhr

Mehr aus Sachsen

Ein Mann spricht in ein Mikrofon. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK