Tourismusbilanz 2024 Touristen lieben Leipzig - Dresden hat trotzdem mehr Übernachtungen

28. Februar 2025, 17:12 Uhr

Leipzig hat im vergangenen Jahr so viele Touristen gezählt wie nie zuvor. Im Jahr 2024 reisten erstmals mehr als zwei Millionen Gäste in die Messestadt, teilte der Tourismusverband Leipzig Region mit und verwies dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamtes. Die Zahl der Übernachtungen sei auf auf 3,8 Millionen gestiegen.

Blick auf das Leipziger Rathaus und die Innenstadt von oben in der Abenddämmerung
Geschichte, Kultur, Fußball, Messen: Leipzig kann mit vielen Themen bei Touristen punkten. (Archivbild) Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas

Fußball-EM brachte viele Gäste

Neben Kultur- und Städtereisenden spielten auch Geschäftsreisende eine bedeutende Rolle beim Wachstum. Die Fußball-Europameisterschaft mit Spielen in Leipzig habe eine besondere Rolle beim Zuwachs gespielt. Das Turnier lockte demnach viele internationale Gäste an, besonders aus den Niederlanden, Österreich und Italien. Auch viele US-Amerikaner und Polen besuchten Leipzig.

Dresden hat die Nase vorn

Im Vergleich zu 2019 ist die Zahl der Übernachtungen in Leipzig um sechs Prozent gestiegen. Die durchschnittliche Zimmerauslastung in Hotels mit mindestens 25 Zimmern lag 2024 demnach bei 64,5 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es 63,2 Prozent. 

In der 100 Kilometer Luftlinie entfernten Landeshauptstadt Dresden gingen die Übernachtungszahlen dagegen zurück. Im Vergleich zum Vor-Coronajahr 2019 waren es 1,5 Prozent weniger Übernachtungen in Dresden.

Trotzdem lag die Gesamtzahl der Übernachtungen in der Elbestadt 2024 mit rund 4,6 Millionen weiterhin über der von Leipzig.

Das Reiterstandbild König Johann (l-r), die Hofkirche, der Hausmannsturm, das Residenzschloss und die Schinkelwache spiegeln sich am Abend nach einem Regenschauer in einer Pfütze auf dem Theaterplatz.
Zwar hat Dresden die Vor-Corona-Übernachtungszahlen noch nicht erreicht, trotzdem übernachten in keiner anderen Stadt Sachsens so viele Touristen wie in der Elbestadt. Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael

Leipzig übertrifft Vor-Corona-Niveau

Der Leipziger Tourismusverband blickt optimistisch aufs diesjährige Reisejahr. Den Optimismus begründeten die Touristiker mit Sportereignissen in der Messestadt wie dem Internationalen Deutschen Turnfest, das als größtes deutsches Sportevent in diesem Jahr gilt. Auch kulturelle Höhepunkte wie die Buchmesse und das Bachfest sollen Gäste anlocken.

MDR (kk)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 28. Februar 2025 | 13:30 Uhr

Mehr aus Sachsen

SSP_Juwelier_Lugau 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das ferngesteuerte Lastmodul fährt über die Elbebrücke in Bad Schandau. 2 min
Bildrechte: MDR/Benjamin Jakob
2 min 01.04.2025 | 18:08 Uhr

Belastungstest auf der Elbbrücke in Bad Schandau, Parkour mit Mitte 50, Doppelhaushalt in Dresden beschlossen - Drei Themen vom 1. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Di 01.04.2025 16:02Uhr 01:56 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video