Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach vorläufigen Zahlen des Landesumweltamtes sinkt die Anzahl der Wölfe in Sachsen leicht. Die meisten Wolfsrudel kommen in mehreren Regionen in Ostsachsen vor.
Tausende Euro Schaden hat am Wochenende ein Wolfsangriff in der Lausitz verursacht. Der Eigentümer sucht noch immer nach zwei Tieren. Mit einer Entschädigung kann er aber rechnen.
In Sachsen wurden im laufenden Beobachtungsjahr vier illegal getötete Wölfe gefunden. Seit Mai 2023 sind drei Fälle im Landkreis Bautzen und einer im Landkreis Görlitz registriert worden. Nun ermittelt das LKA.
Thomas Schneider traute seinen Augen kaum, als er am Ostersonntag zwischen Briesing und Niedergurig unterwegs war. Der Kameramann entdeckte einen Wolf, drückte auf den Auslöser und filmte so eine seltene Szene.
Am Sonnabend ist es auf einer Oberlausitzer Landstraße zu einem ungewöhnlichen Wildunfall gekommen. Ein Autofahrer kollidierte mit seinem Fahrzeug mit einem Wolf.
Trotz Verbot ist in der Oberlausitz ein Wolf abgeschossen worden. Das Tier verendete auf einem Feld bei Weißenberg. Auch in den vergangenen Jahren wurden in den Landkreisen Bautzen und Görlitz illegal Wölfe getötet.
Die Autorin Josi Wismar ist auf der Leipziger Buchmesse begehrt. Ihre Fans können hier der Buchinfluencerin endlich mal im realen Leben begegnen.
In Leipzig-Neulindenau sind mehrere Mitglieder verschiedener Großfamilien aufeinander losgegangen. Es gibt Verletzte.
Sachsen
Sachsens Kultusminister wurde in einer Tempo-30-Zone mit 50 Stundenkilometern zuviel geblitzt. Der Vorfall fand im September 2023 statt, wird aber jetzt erst vom Amtsgericht Weißwasser verhandelt.
Der Stadt Dresden will im neuen Doppelhaushalt eine Millionensumme einsparen. Sie setzt den Rotstift auch bei Projekten und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche an. Die Träger blicken mit Sorge in die Zukunft.
Mit Bitcoin wollte sie sich ein gutes Leben aufbauen. Als sie online eine Anzeige fand, die ihr hohe Gewinne mit neuer Technologie versprach, war Kathrin aus Leipzig dabei. Am Ende verlor sie 600.000 Euro.
An den sächsischen Flughäfen gelten seit heute die Sommerflugpläne. Damit bieten einige Fluggesellschaften mehr Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen an. Bis Ende Oktober gilt der aktuelle Sommerflugplan.