Naturschutz Hauptstadt der Feldhamster: Erfurt soll bedrohte Tiere schützen

16. Mai 2023, 17:46 Uhr

Erfurt ist neben Wien und Moskau die einzige Großstadt Europas, in der noch Feldhamster leben. Die Stadt trage daher besondere Verantwortung für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Tiere, so die Stiftung Lebensraum am Dienstag.

Erfurt ist Deutschlands Hamsterhauptstadt. Nach Schätzungen leben auf Feldern und in Gartenbaubetrieben rings um die Thüringer Landeshauptstadt noch etwa 600 bis 1.000 der 25 bis 40 Zentimeter großen Nager, die vom Aussterben bedroht sind, sagte René Sollmann von der Stiftung Lebensraum am Dienstag in Erfurt.

Nach Angaben der Thüringer Stiftung Naturschutz ist Erfurt neben Wien und Moskau die einzige europäische Großstadt, in der Feldhamster vorkommen. Die Stadt habe damit eine besondere Verantwortung für den Erhalt der seltenen Tiere. Sollmann schätzt den Gesamtbestand der Feldhamster in Thüringen auf noch etwa 5.000 Tiere - hauptsächlich im Thüringer Becken bis nach Mühlhausen.

Man muss sich Sorgen machen um den Bestand.

Burkhard Vogel Thüringer Umweltstaatssekretär

Umweltstaatsekretär Vogel: Bestand ist besorgniserregend

Thüringens Umweltstaatssekretär Burkhard Vogel verwies darauf, dass schwarze Feldhamster wahrscheinlich überhaupt nur noch in Thüringen vorkommen. "Man muss sich Sorgen machen um den Bestand", so der Staatssekretär, der sich am Dienstag in einem ökologischen Gartenbaubetrieb in Erfurt über den Schutz der kleinen Nagetiere informierte. Die Bewirtschaftung von Agrar- und Gartenbauflächen müsste stärker so organisiert werden, "dass die Art überleben kann". Dafür ständen Fördermittel von EU, Bund und Land zur Verfügung.

MDR (fra)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 16. Mai 2023 | 14:00 Uhr

2 Kommentare

MDR-Team am 16.05.2023

Diese Informationen können Sie aus dem Text entnehmen.
"In Thüringen leben nach Schätzungen noch 5.000 der seltenen Feldhamster."
Und
"Nach Schätzungen leben auf Feldern und in Gartenbaubetrieben rings um die Thüringer Landeshauptstadt noch etwa 600 bis 1.000 der 25 bis 40 Zentimeter großen Nager, die vom Aussterben bedroht sind"

Kleingartenzwerg am 16.05.2023

Wieviele sind es denn in Erfurt?

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video