Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Jährlich werden etwa 5200 Menschen durch die Justizsozialarbeiter in Thüringer betreut. Eine dieser Bewährungshelferinnen ist Ute Dörfler. Und das seit fast 16 Jahren. Was sind ihre Aufgaben? Wo liegen die Probleme?
In Deutschland gibt es etwa 100 Haftplätze für Mütter mit Kindern, meist in speziellen Mutter-Kind-Wohngruppen. Thüringer Frauen werden in der JVA Chemnitz inhaftiert. Eine davon ist Nina. Wir haben sie besucht.
Fünf Haftplätze gibt es im Mutter-Kind-Bereich der Justizvollzugsanstalt Chemnitz. Wenn das Jugendamt zustimmt und alle Kriterien erfüllt sind, können Kleinkinder hier bei ihren inhaftierten Müttern bleiben.
Am 31. März 2025 schließt die KMG Manniske Klinik in Bad Frankenhausen endgültig ihre Türen. Am Standort verbleiben der kassenärztliche Bereitschaftsdienst und die Rettungswache.
Der Neue Angerbrunnen in Erfurt kann nach über einem Jahr Trockenheit wieder sprudeln. Laut Stadt sind auch die anderen Brunnen in der Landeshauptstadt bereit für die neue Saison.
In Thüringen sind 2024 mehr Straftaten begangen worden als im Jahr davor. Das geht aus der polizeilichen Kriminalitätsstatistik hervor. Gestiegen sind etwa die Zahl der Messerangriffe und der politischen Straftaten
NOFV-Präsident Hermann Winkler hat sich beim Aufstiegsgipfel in Berlin hinter die Vereine der Ost-Initiative gestellt. In Gesprächen mit dem DFB und anderen Regionalverbänden sollen nun zwei Modelle verfolgt werden.
Bei einer besonderen Auktion können Sportfans ab Montagabend exklusive Erinnerungsstücke an die EM ersteigern. Unter den Hammer kommen unter anderem signierte DFB-Trikots.
Wenn viele Hände anpacken, kann etwas Großes entstehen. So soll es auch 2025 sein. Das "MDR Frühlingserwachen" steht in den Startlöchern. Ab 7. April wetteifern drei Orte mit Projekten um die Gunst des MDR-Publikums.
MDR um 4 Mo 31.03.2025 16:00Uhr 06:28 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK