Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Thüringens Ministerpräsident Ramelow findet den parteiinternen Streit mit Sahra Wagenknecht bedauerlich. Das sagte er im MDR-Sommerinterview. Die Tonart seiner Parteikollegin nannte Ramelow "irritierend".
Fr 18.08.2023 15:42Uhr 00:21 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Thüringer Linke erlebt aktuell den größten Mitgliederzulauf ihrer Geschichte. Mehrere bekannte Thüringer Politiker sind bei der Bundestagswahl gescheitert. Alle Entwicklungen im Ticker.
Dass in Stadtilm nach dem 2.Weltkrieg Spielzeugeisenbahnen hergestellt wurden, wissen nur eingefleischte Fans. Das soll sich ändern. Der Freundeskreis Stadtilmer Spielzeugbahnen kümmert sich um den Erhalt des Erbes.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 24.02.2025 19:00Uhr 01:36 min
Infos zur Sendung
Aktuell leben etwa 35.000 ukrainische Kriegsflüchtlinge in Thüringen. Etwa 30 Prozent davon sind unter 18 Jahren. Wie Vira und Olexander, die in Jena versuchen, ihren Alltag so gut wie möglich zu meistern.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 24.02.2025 19:00Uhr 01:48 min
Die Stadt Ohrdruf saniert das Fernwärmesystem zweier Wohngebiete. Das jetzige Netz ist zum Teil über 50 Jahre alt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 24.02.2025 19:00Uhr 00:24 min
Dienstausweise und Warnhinweise auf den Flyern des Seniorenprojekts Agathe - der Landkreis Gotha will Betrugsversuchen besser vorbeugen. Falsche Berater hatten in der Vergangenheit mehrfach Senioren kontaktiert.
Das BSW ist bei der Bundestagswahl an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Eine Teilschuld sieht Parteigründerin Sahra Wagenknecht auch beim Thüringer Landesverband. Der muss nun mehr Verantwortung übernehmen.