Eine Erfurter Bahn hält in einem Bahnhof
Zugverbindungen der Erfurter Bahn von und nach Gera sind von einem Stellwerksausfall betroffen. (Archivfoto) Bildrechte: IMAGO/CHROMORANGE

Bahnverkehr Einschränkungen für Zugreisende in Ostthüringen

07. August 2024, 08:06 Uhr

Bahnreisende in Ostthüringen müssen sich zum Ende der Woche abends und früh auf Probleme einstellen. Grund ist ein nicht besetztes Stellwerk in Sachsen-Anhalt.

Wegen eines unbesetzten Stellwerkes in Zeitz müssen sich am Donnerstag und Freitag Bahnreisende in Ostthüringen auf längere und veränderte Reisezeiten einstellen.

Wie die Erfurter Bahn mitteilte, kann das Stellwerk an beiden Tagen jeweils von Mitternacht bis 6:20 Uhr und von 19 Uhr bis Mitternacht nicht besetzt werden.

Deshalb fahren in diesen Zeiten keine Züge über den Bahnhof Zeitz und werden zwischen Wetterzeube und Profen durch Busse ersetzt. Weil diese unter Umständen länger unterwegs sind, können Reiseketten teilweise nicht eingehalten werden, heiß es.

Wichtige Ostthüringer Regionalzüge betroffen

Das betrifft Regionalbahnen und Regionalexpresszüge zwischen Leipzig und Gera sowie zwischen Leipzig und Saalfeld. Weil gleichzeitig Bauarbeiten zwischen dem Leipziger Hauptbahnhof und Leipzig-Leutzsch stattfinden, kommt es zu weiteren Fahrzeitänderungen und einzelnen Ausfällen.

Auch in Westthüringen, im sächsischen Vogtland oder zwischen Greiz und Gera gibt es aktuell Einschränkungen im Bahnverkehr.

MDR (mom/rom)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 07. August 2024 | 07:00 Uhr

4 Kommentare

Jedimeister Joda vor 28 Wochen

Mein Gott was für ein Fiasko. Da hat es ja bei der Reichsbahn besser geklappt. Über 30 Jahre nach derWende sind die Probleme erdrückend. Und kein Hoffnungsschimmer am Ende des Tunnels zu sehen. Deutschland ist das tollste Land in Europa und es klappt nichts. Die Ursachen sind wohl Unfähigkeit,polit Versagen, kapitalistische Geldgeilheit und kriminelle Energie. Aber es sind ja hauptsächlich Ossis betroffen. Da ist es ja nicht so schlimm. Für die Leute im Outback Australiens ist es ähnlich.

camper21 vor 28 Wochen

Grooveman, an die Japaner verschenken? Die Bahn wie in Japan privatisieren und den Lokführern ihr hart erkämpften Errungenschaften wieder wegnehmen ? Das wäre ein riesen Affront gegen die kleinsten in diesem Unternehmen, gegen die Lokführer, die Strafe zahlen müssen wenn sie zu spät kommen, denen der Urlaub gestrichen wird, wen not am Mann ist. Und auf den Urlaubskosten bleiben die japanischen Lokführer dann auch sitzen. Wenn wir in Deutschland solche Arbeitsbedingungen hätten würden sich die meisten die alte Deutsche Bundesbahn zurück wünschen.

Grooveman vor 28 Wochen

Beim Thema Deutsche Bahn schämt man sich inzwischen aus diesem Land zu stammen. Dieses Unternehmen gehört komplett zerschlagen, am besten an die Schweiz oder an Japan verschenken.

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Fohlen, Pferd und Menschen in einem Stall 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Stadion Erfurt 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Moderatorin Mo Asumang im Gespräch mit zwei Menschen 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Skabis-Milbe 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk