Schwangere Frau im dritten Trimester trägt Sicherheitsgurt im Auto.
Die Polizei eskortierte die Frau ins Universitätsklinikum Jena. (Symbolfoto) Bildrechte: IMAGO/Pond5 Images

Jena Polizei eskortiert Schwangere an Bauernprotest vorbei ins Klinikum

15. Januar 2024, 16:45 Uhr

Die Polizei hat eine schwangere Frau ins Klinikum Jena eskortiert. Sie und ihr Begleiter saßen in ihrem Auto hinter einem Bauern-Protestkorso fest. Sie baten die Polizisten um Hilfe.

Am Rande eines Bauernprotests in Jena hat die Polizei eine schwangere Frau aus einem Stau ins Klinikum geleitet. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte der Begleiter der Frau die Beamten um sofortige Hilfe gebeten. Er steckte mit der Hochschwangeren im Jenaer Stadtgebiet mit dem Auto hinter einem Protestkorso von Landwirten fest. Ein Streifenwagen habe daraufhin das Auto mit Blaulicht ins Schlepptau genommen und zum Klinikum begleitet.

500 Fahrzeuge und Dauersirenen-Ton bei Bauernprotest

Der rund zehn Kilometer langer Fahrzeugkonvoi war am Montag von Stadtroda nach Jena und wieder zurück gerollt. Nach Angaben der Polizei startete der angemeldete Konvoi von Landwirten morgens in Stadtroda. Mit dabei waren auch Fahrzeuge aus der Logistikbranche und lokal ansässige Handwerksbetriebe. Insgesamt waren den Angaben zufolge etwa 500 Fahrzeuge unterwegs.

Der Protest hatte erhebliche Verkehrsprobleme und Rückstaus zur Folge. Anwohner beschwerten sich über einen Dauer-Sirenenton, der kilometerweit zu hören gewesen sei. Die Polizei stellte daraufhin die Personalien des Verantwortlichen fest. Insgesamt sei der Protest friedlich verlaufen.

MDR (jn/dh)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 15. Januar 2024 | 16:00 Uhr

22 Kommentare

unverbesserlicher Realist am 16.01.2024

Wie ging nochmal der Spruch mit den Pferden und der Apotheke?
Ganz egal, wen es trifft: Kommt es auf Grund der Proteste zu verkehrsbedingten Verspätungen bei Feuerwehr und Rettungsdienst, stehen die Bauern ganz schnell auf einer Stufe mit den Klimaklebern.

Harka2 am 16.01.2024

@Goldloeckchen
Wie glaubwürdig sind die Proteste der Bauern für Subventionen, wenn sie sich dabei von einer Partei wie der AfD hofieren lassen, die ganz eindeutig GEGEN Subventionen ist und nach ihrem Parteiprogramm diese abschaffen will?

Harka2 am 16.01.2024

Im Zweifel trifft es auch da den Falschen. Die Bauern müssen wirklich aufpassen, dass ihr Rückhalt in der Bevölkerung nicht durch solche Blockadeaktionen verloren geht. Schon die real fehlende Distanz zu den rechtsextremen bringt ihnen keine Pluspunkte.

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Zwei ältere Damen stehen vor einem Verkaufswagen, in dem zwei Verkäufer stehen - einer von Ihnen MDR THÜRINGEN  Reporter  Marc Neblung 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk