Wirtschaft Dank Elektro und Spielzeug: Versandhändler Böttcher aus Jena mit Rekordumsatz

22. Januar 2025, 06:32 Uhr

Der Onlinehändler Böttcher AG in Jena hat im Jahr 2024 einen Rekordumsatz von mehr als 900 Millionen Euro erzielt. Das sei ein Wachstum von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, heißt es dazu aus dem Unternehmen. Sieben Millionen Pakete wurden demnach an Kunden in ganz Deutschland verschickt.

Logistikzentrum von Böttcher in Zöllnitz von außen
Die Böttcher AG will 2025 die Milliarden-Umsatz-Grenze knacken und betreibt in Zöllnitz ein Logistikzentrum. Bildrechte: MDR/Anke Preller

"Mit einem Rekordumsatz über 900 Millionen Euro haben wir unsere Ziele nicht nur erreicht, sondern sogar weit übertroffen", sagt Udo Böttcher, Gründer und Geschäftsführer der Böttcher AG. Besonders stark war der Umsatz nach Firmenangaben in den Bereichen Elektronik und Baumarkt gestiegen. Anstiege habe es auch bei Spielzeug gegeben, das erst seit dem vorigem Jahr bei Böttcher angeboten wird.

Böttcher hat neue Umsatzmarke im Blick

In diesem Jahr strebt das Unternehmen einen Umsatz von einer Milliarde Euro an. Die Böttcher AG Jena beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde vor 30 Jahren als Großhändler für Bürobedarf gegründet. In Jena-Zöllnitz will das Unternehmen jetzt das Hochregallager ausbauen.

MDR (kk/kabe)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 21. Januar 2025 | 16:30 Uhr

1 Kommentar

emlo vor 10 Wochen

Schön dass es ein Unternehmen in Thüringen gibt, welches Herrn Bezos wenigstens ein kleines bisschen die Stirn bieten kann.

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Zoelle 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk