Erste Ermittlungsergebnisse Uni-Klinikum Jena: Substanz in verdächtigem Koffer offenbar identifiziert

01. Juni 2023, 13:40 Uhr

Das verdächtige weiße Pulver am Dienstag im Uniklinikum in Jena hat sich als harmlos herausgestellt. Wie ein Polizeisprecher am Donnerstag sagte, ergaben erste Untersuchungen der Feuerwehr, dass es sich vermutlich um Babymilchpulver gehandelt hat. Eine endgültige Analyse stehe noch aus.

Gelände weiträumig abgesperrt - Koffer wohl vergessen

Eine Familie hatte laut Polizei den Koffer mit dem Pulver in der Kindernotaufnahme des Uniklinikums vergessen. Eine Mitarbeiterin hatte den Koffer gefunden, ins Freie gebracht und die Polizei verständigt.

Diese und die Feuerwehr rückten zu einem größeren Einsatz aus. Das Gelände wurde zunächst abgesperrt. Der Betrieb in der Kindernotaufnahme ging zwar weiter, wurde vorübergehend aber in einen anderen Bereich verlagert.

Vor Kurzem hatte es am Uniklinikum bereits wegen einer Bombendrohung einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Die Klinik und angrenzende Straßen waren über mehrere Stunden gesperrt bis Entwarnung gegeben werden konnte.

MDR (co/dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 01. Juni 2023 | 12:30 Uhr

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Der Entwurf für ein Wohn- und Geschäftsquartier in Jena-Winzerla. mit Audio
Der Entwurf für ein Wohn- und Geschäftsquartier in Jena-Winzerla. Dafür soll das Columbus-Center abgerissen werden. Bildrechte: IBA GmbH Jena im Auftrag der RATISBONA Baubetreuungs GmbH & Co. oHG 2024

Mehr aus Thüringen

Fohlen, Pferd und Menschen in einem Stall 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Stadion Erfurt 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Moderatorin Mo Asumang im Gespräch mit zwei Menschen 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Skabis-Milbe 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk