Wintersport Schlechte Wintersaison: Skiarena Silbersattel erhält maximalen Zuschuss
Hauptinhalt
27. März 2023, 11:53 Uhr
Angesichts der relativ schlechten Wintersaison muss die Stadt Steinach im Landkreis Sonneberg wahrscheinlich den maximalen Zuschuss für die Skiarena Silbersattel zahlen. Dieser liege bei 90.000 Euro, die vertraglich mit dem Pächter vereinbart worden seien. Das teilte Bürgermeister Ulrich Kurtz (GfS) MDR THÜRINGEN auf Anfrage mit. Laut Kurtz hat die Skiarena in der zu Ende gegangenen Saison lediglich 16.000 sogenannte Ersteintritte gezählt.
Umbau der Arena weiter geplant
Die Arena soll ausgebaut werden. Ein Förderantrag liegt derzeit beim Land. Geplant sind Investitionen in Höhe von 13 Millionen Euro. Sowohl der Schlepp- als auch der Sessellift sollen erneuert werden. Die Anlagen sind inzwischen über 20 Jahre alt.
Wie Kurtz MDR THÜRINGEN sagte, wurde ein Teil der Fördermittel bereits in Aussicht gestellt. Die Stadt Steinach liefere gerade die erforderlichen Zuarbeiten. Einen genauen Termin für eine endgültige Entscheidung habe das Land noch nicht genannt.
MDR (med,jml)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 27. März 2023 | 10:30 Uhr
lina am 27.03.2023
Ich möchte nur mal klarstellen, dass in der Ski und Bikearena Silbersattel in Steinach schon intensiv Radsport betrieben wird und mit dem Geld auch weitere Strecken gebaut werden.
Vielleicht sollte man sich zuerst einmal damit auseinander setzen bevor man irgend einen Käse zu diesen Tema schreibt.
Uborner am 27.03.2023
13 Millionen Euro Steuergeld für eine geplante Investitionsruine. Wahnsinn. Wenn man wenigstens auf Radsport ( Down Hill, Mountainbiking ) setzen würde. Aber wir fahren ja schon immer Ski, das haben wir schon immer gemacht. Ob es Schnee gibt oder nicht.
DER Beobachter am 29.03.2023
Bleibt trotzdem unnatürlicher steuerfinanzierter Wahnsinn...