
Landtagswahl 2024 in Thüringen: Die wichtigsten Infos
Hauptinhalt
31. August 2024, 10:00 Uhr
Wie wähle ich zur Landtagswahl in Thüringen 2024?
Jeder Wahlberechtigte, der im Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält spätestens am 21. Tag vor dem Wahltag eine schriftliche Wahlbenachrichtigung. Dort werden das Wahldatum, der Zeitraum für die Wahl, der Ort des jeweiligen Wahllokals sowie die Unterlagen für die Briefwahl aufgeführt.
Jeder Wähler hat zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird der Direktkandidat eines Wahlkreises gewählt. Der Kandidat mit den meisten Stimmen wird Landtagsabgeordneter. Mit der Zweitstimme wird eine Partei gewählt.
Wie kann ich per Briefwahl zur Landtagswahl in Thüringen abstimmen?
Wer nicht persönlich zur Wahl gehen kann oder will, kann per Briefwahl bereits vor der Thüringer Landtagswahl 2024 abstimmen. Der dafür nötige Wahlschein und die Briefwahlunterlagen müssen mit der zugesandten Wahlbenachrichtigung per Post, persönlich oder digital bei der Gemeinde beantragt werden. Zu den Briefwahlunterlagen gehören Stimmzettel, Stimmzettelumschlag, Wahlbriefumschlag und Wahlschein.
Nach dem Ausfüllen können diese per Post (Adresse steht bereits auf dem roten Wahlbriefumschlag) oder persönlich bei der zuständigen Gemeinde abgegeben werden. Die Unterlagen müssen spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingehen. Innerhalb Deutschlands gibt es beim Versenden als Brief kein Porto. Außerdem können die Wahlunterlagen bei bei einer zuständigen Briefwahlstelle abgegeben werden. Dafür sind eine Wahlbenachrichtigung und ein Personalausweis nötig.
Wann gibt es Ergebnisse der Landtagswahl 2024 in Thüringen?
Nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr gibt es kurz danach zuerst eine Prognose aus Nachwahlbefragungen Am späteren Abend werden dann Hochrechnungen veröffentlicht, in denen die ausgezählten Ergebnisse einfließen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Welche Parteien liegen laut Umfrage in Thüringen vorn?
Laut dem Thüringentrend von ARD/Infratest Dimap lag im August 2024 in Thüringen die AfD bei 30 Prozent (+2 Prozentpunkt im Vergleich zur Juni-Umfrage), die CDU bei 23 Prozent (+/-0), das BSW bei 17 Prozent (-4), die Linke bei 13 Prozent (+2), die SPD bei 7 (+/-0) Prozent (-2), die Grünen bei 3 Prozent (-1). Die FDP lag unter 3 Prozent und würde nicht wieder in den Landtag einziehen.
Viele weitere wichtige Infos zur Thüringer Landtagswahl 2024 gibt es hier.
Quellen: MDR/Thüringer Landtagsverwaltung