Waldzustandsbericht Keine Entwarnung bei Waldschäden

11. Dezember 2023, 21:00 Uhr

100.000 Hektar sind betroffen - die Hälfte wird sich voraussichtlich auf natürlichem Weg erholen, die andere Hälfte brauche Aufforstung. Thüringenforst hofft, dass die Fichte nicht ganz verschwindet. Nur 18 Prozent der Bestände seien noch gesund.

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | Thüringen Journal | 11. Dezember 2023 | 19:00 Uhr

1 Kommentar

Thorgram am 13.12.2023

"Wann spricht man von einer Rodung?
Bei der Rodung (roden, reuten) werden Gehölze, also Bäume und Sträucher, mitsamt der Wurzel dem Boden entnommen. Diese Bezeichnung bezieht sich auf das Wort ausrotten, denn Ziel einer Rodung ist im Allgemeinen, Vegetation zu entfernen um das Waldland anderweitig zu nutzen."

Und genau das tun wir ja nicht. Wir räumen die Flächen, ja. Aber nicht um die Fläche anders zu nutzen ... es soll (und wird) ja wieder Wald werden.

Der richtige Begriff ist "Kahlschlag".

Mehr aus Thüringen